Landesgruppen
Bremen
Seminare in Bremen
Praxistag für Betreuungskräfte 'Farbe auf Seide'
geeignet als ein Tag der Jahrespflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
Ziele:
Mit dem edlen Material Seide lassen sich mit einfachen Techniken wunderschöne Ergebnisse erzielen. Unterschiedliche Seiden reagieren mit anderen Ergebnissen auf die Farben und bieten eine haptische Erlebnisqualität. Zudem lässt sich gestaltete Seide weiterverwenden, z.B. für Grußkarten, Collagen, Bucheinbände usw., lassen Sie sich anregen.
Ziele:
Fein- und Grobmotorik fördern und erhalten
Soziale Kontakte verbessern
Selbstvertrauen stärken, Selbstbewusstsein erhöhen
Förderung der Compliance
Die Fähigkeit zum Aushalten von Misserfolgen erhalten/ wiedererwerben
Erhalten von zielvollem, planvollem und überlegtem Handeln
Gestaltungskraft und Fantasie fördern
Inhalt:
Die eigene Fantasie und Kreativität stärken
Benötigte Materialen, Werkzeuge
Arbeitsplatz vorbereiten und nachbereiten
Planung von Gruppen/ Aufgabenteilung
Einsatz in der Einzelbetreuung
Wir experimentieren mit verschiedenen Techniken:
Präsentation: Karten, Collage, weitere Beispiele
Auswertung für die fortlaufende Biografiearbeit und Kommunikation
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung, die auch Verschmutzungen verträgt.
Bitte bringen Sie folgendes mit: Handtuch, Geschirrtuch - die auch verfärbt werden dürfen, wenn Sie nicht so weit fahren müssen: Ein Bügeleisen zum Fixieren.
Termindetails:
01.06.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
bpa-Landesgeschäftsstelle, Herrenstraße 3-5
30159 Hannover
Teilnahmegebühr
120,00 € bpa Mitglieder
150,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Fr. 01. Juni 2018, 10:00 - 17:00 Uhr
Dozent
Rita Barth
Kunstpädagogin
Zielgruppen
Alltagsbetreuer, interessierte Pflegekräfte, Ergotherapeuten, Mitarbeiter aus dem betreuenden Dienst