Landesgruppen
Niedersachsen
Seminare in Niedersachsen
Expertenstandards
'Schmerzmanagement in der Pflege' bei akuten/chronischen Schmerzen
'Schmerzmanagement in der Pflege (DNQP 2014)' bei chronischen Schmerzen
Ziele:
Inhalte und Ziele des Seminars:
Inhaltliche Beschreibung beider Expertenstandards
Gegenüberstellung - Was ist neu? Was hat sich verändert? Warum zwei Standards zu einem Thema?
Vorstellung praxiserprobter Assessmentinstrumente zur Schmerzeinschätzung.
Vorstellungen von Verfahrensanweisungen, Ablaufdiagrammen, Checklisten, etc., die von den Teilnehmern an das einrichtungseigene Qualitätsmanagementsystem angepasst und sofort eingesetzt werden können.
Anpassung der Expertenstandards an die Anforderungen der Zielgruppe und den Rahmenbedingungen vor Ort
Tipps zur praktischen Einführung und Umsetzung der Expertenstandards
Verbesserung der Situation der betroffenen Kunden und des Qualitätsniveaus in der Pflege
Einbindung der Expertenstandards in bestehende Qualitätsmanagementsysteme
Einbindung des Schmerzmanagements in die strukturierte Informationssammlung (SIS)
Erfüllung der rechtlichen Anforderungen an Pflegeeinrichtungen in Bezug auf § 113a Abs. 3, SGB XI - 'Expertenstandards zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege'
Erfüllung der MDK-Anforderungen gemäß den Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR)
Anmerkung:
Jeder Teilnehmer erhält eine Begleit-CD über die Seminarinhalte.
Termindetails:
04.06.2018
10:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
bpa-Landesgeschäftsstelle, Herrenstraße 3-5
30159 Hannover
Teilnahmegebühr
110,00 € bpa Mitglieder
140,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 04. Juni 2018, 10:00 - 17:00 Uhr
Dozent
Jürgen Winzenburg,
Dipl.-Pflegewirt (FH)
Zielgruppen
Pflegefachkräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen der Altenpflege, die bei der Anwendung und Einführung der aktualisierten Expertenstandards in die Pflegepraxis beteiligt sind und ihr Basiswissen auffrischen bzw. ergänzen möchten.