Landesgruppen
Aktuelles
Tag der Pflegenden: "Pflegekräfte fehlen, weil Pflegepädagogen fehlen"
bpa fordert konkrete Maßnahmen zum Ausbau der Pflegeausbildung und zur Zuwanderung von Pflegekräften
Mehr"Ein Willkommensgeld drückt Wertschätzung aus"
bpa begrüßt NRW-Willkommensgeld für internationale Pflegekräfte und fordert Unterstützung auch für anwerbende Unternehmen
Mehr„Wenn der Senat die besten Konzepte sucht, sollte er allen Trägern zuhören“
bpa kritisiert Benachteiligung privater Träger bei der Vergabe von landeseigenen Grundstücken
MehrEinrichtungsbezogene Impfpflicht auf den Prüfstand / Für freiwillige Impfungen werben
bpa Thüringen fordert Konsequenzen aus dem Scheitern der allgemeinen Impflicht
MehrMeurer zur Umsetzung der Tarifpflicht: „Die elementaren Entscheidungsgrundlagen liegen nicht vor“
bpa fordert nach anhaltendem Datenchaos eine Flexibilisierung der Umsetzung der Tariftreueregelung in der Pflege
MehrMeurer zu Kraftstoffkosten: „Pflegedienste müssen trotz Rekordpreisen jeden Tag auf die Straße“
bpa fordert Entlastung von Pflegeeinrichtungen durch Möglichkeiten zur schnellen Nachverhandlung von Energiekosten
Private Pflege in Mecklenburg-Vorpommern auf Wachstumskurs
bpa-Landesgruppe begrüßt 600. Mitgliedsunternehmen
MehrMeurer zu aktuellen Blue-Card-Zahlen: „Anwerbebüros und Care Card“
bpa fordert Anwerbeprogramm und unkomplizierte Aufenthaltstitel für Pflegekräfte, die nach Deutschland einwandern wollen
MehrMeurer zur heutigen MPK: „Pflege braucht politische Rückendeckung und schnelle Nachverhandlungsmöglichkeiten“
bpa fordert zeitnahe Anpassungen von Vergütungsvereinbarungen, um Rekord-Energiepreise refinanziert zu bekommen
MehrMeurer zur Tarifpflicht: „Pflegeeinrichtungen nicht die Versäumnisse der Bundesregierung ausbaden lassen“
bpa fordert nach massiven Verzögerungen solide Voraussetzungen für die Umsetzung des Tariftreuegesetzes
Mehr