Landesgruppen
Bayern
Aktuelles aus Bayern
Stellungnahme des bpa zum Gesetz zur Änderung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes
Expertenwissen des Verbandes gefragt. Der bpa nimmt Stellung im Rahmen der Verbändeanhörung zum Gesetz zur Änderung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes.
MehrOnline-Sprechstunden Ergänzungshilfen Energie
Wir haben Sie bereits über das Inkrafttreten der Ergänzungshilfen-Richtlinie zur Beantragung der jeweils einrichtungsindividuellen Ergänzungshilfen für leitungsgebundenes Erdgas, leitungsgebundene Fernwärme und leitungsgebundenen Strom i.S.d. § 154 SGB XI informiert.
Gerne unterstützen wir Sie beim Ausfüllen der Antragsunterlagen und bieten hierfür folgende Online-Sprechstunden an:
Thema: Online-Sprechstunde Ergänzungshilfen Energie
Datum/Uhrzeit: 9.März 2023, 10:00 Uhr
Stellungnahme bpa-Anhörung PfleWoqG
Stellungnahme zur Anhörung des Bayerischen Landtags zum Thema: "Pflege- und Wohnqualitätsgesetz - Sicherheit, Selbstbestimmung und Qualität stärken" am 28. Februar 2023
Seminarkalender für das 1. Halbjahr 2023 - Jetzt online
Das aktuelle Seminarprogramm für das erste Halbjahr 2023 der Landesgruppe Bayern liegt vor. Wir stellen Ihnen alle Informationen zu unseren Seminaren und Fortbildungen zur Verfügung, sowie den kompletten Seminarkalender als Download.
Update (22.11.2022) COVID-19: Coronavirus-Testverordnung | Telefonische Krankschreibung | StMGP: Informationsschreiben zur AV Corona-Schutzmaßnahmen
- alle Einrichtungen -
Coronavirus-Testverordnung
Die Coronavirus-Testverordnung soll bis zum 7. April 2023 verlängert werden. Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen entsprechenden Entwurf vorgelegt, der zeitnah in Kraft treten soll.
Mit der Verlängerung soll auch eine Reduktion der erstatteten Kosten erfolgen. Für Sachkosten werden fortan 2 Euro (statt 2,50 Euro) erstattet. Bei den Durchführungskosten liegt der neue Betrag bei 6 Euro (statt 7
Update (16.11.2022) COVID-19: Umgang mit positiv getesteten Personen | Anschreiben zur Maskenpflicht in Pflegeheimen
- alle Einrichtungen -
Umgang mit positiv getesteten Personen
Die bayerische Staatsregierung hat beschlossen, die bisherige Allgemeinverfügung Isolation, nach der sich positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Quarantäne begeben müssen, zum 15.11.2022 aufzuheben. Als Nachfolgeregelung wurde zum 16.11.2022 die "Allgemeinverfügung zu Schutzmaßnahmen bei positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen (AV Corona-Schutzmaßnahmen) veröffentlicht. Im Folgenden
#DubistPflege sorgt zusammen mit dem bpa für mehr Pflegekräfte
Am 02.11.2022 ist das gemeinsame Projekt von LogOn Tech GmbH und dem bpa in den Pilotregionen Bayern, Sachsen und Thüringen gestartet. Ziel ist es, zusätzliche Arbeitskräfte für die Pflege zu gewinnen.
Über 220 Einrichtungen aus dem bpa haben sich bereits registriert. Die Kampagne #DubistPflege ergänzt die eigenen Maßnahmen zur Personalgewinnung. Durch eine positive Social Media Kampagne werden Kandidaten angesprochen. Ein neuartiges digitales und mobiles Bewerbungstool ermöglicht dann die
Update (28.10.2022) COVID-19: Aktualisierte FAQ-Liste Sonderleistung nach § 150c SGB XI und Erinnerung Fristende | Klarstellungen zur Maskenpflicht in EGH-Einrichtungen
- stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen -
Aktualisierte FAQ-Liste Sonderleistung nach § 150c SGB XI
Die FAQ-Liste zum Meldeverfahren für die Sonderleistung nach § 150c SGB XI ist durch die Bundesverbände der Pflegekassen, unter Einbindung des Bundesministeriums für Gesundheit, überarbeitet worden. Es wurden neue Fragen und Antworten aufgenommen und einzelne Antworten ergänzt. Dies umfasst die Fragen 10 (Sozialversicherungsfreiheit der Sonderleistung), 11 (Unpfändbarkeit), 14a
Jetzt zusätzliche Pflegekräfte gewinnen - mit dem bpa und #DubistPflege für 350 Euro für 6 Monate (Kopie 1)
Der bpa unterstützt seine Mitglieder bei der Gewinnung von Pflegepersonal gemeinsam mit dem Projekt #DubistPflege. In den Pilotregionen Bayern, Thüringen und Sachsen haben sich in den ersten beiden Wochen bereits 223 Einrichtungen registriert.
Der bpa hat für seine Mitglieder Sonderkonditionen mit LogOn Tech vereinbart. So können Mitglieder für nur 350 Euro für 6 Monate an dem Projekt teilnehmen – ohne Aufwand und ohne weitere Kosten. Die Kampagne ergänzt die eigenen Maßnahmen zur
Update (27.10.2022) COVID-19: Verlängerung der 17. BayIfSMV bis 09.12.2022 beschlossen | Infektionsschutzbeauftragte: Verfahrenshinweise veröffentlicht (Kopie 1)
- stationäre Pflegeeinrichtungen -
Infektionsschutzbeauftragte: Verfahrenshinweise veröffentlicht
Im Update (14.10.2022) COVID-19 und Update (21.10.2022) COVID-19 konnten wir Sie schon ausführlich über die Beantragung der Sonderleistungen für Infektionsschutzbeauftragte nach § 35 IfSG informieren. Mittlerweile wurden auch die Verfahrenshinweise zu den gemäß § 35 Abs. 1 Satz 7 IfSG einzuhaltenden Anforderungen, Abläufe und Maßnahmen veröffentlicht, die nun unter dem angegebenen