ANSPRUCH PFLEGEN

Aktuelles

15.03.2023

Wechsel an der Spitze: Geschäftsführer Mauel und Tews im offiziellen Rahmen verabschiedet

bpa wird künftig hauptamtlich von Hauptgeschäftsführer Norbert Grote geführt

Mehr

06.03.2023

Schock-Umfrage: Fast 70 Prozent der Pflegeeinrichtungen wirtschaftlich bedroht

bpa fordert massive Anwerbung internationaler Pflegekräfte und politische Maßnahmen zur Sicherung der pflegerischen Versorgung

Mehr

24.02.2023

Meurer zur Pflegereform: „Sehr wenig, sehr spät.“

bpa kritisiert unzureichende Pläne zur Entlastung der Pflegebedürftigen und fordert Maßnahmen zur Sicherung der Pflege

Mehr

20.01.2023

Internationale Pflegekräfte: Schnellere Anerkennungsverfahren notwendig

bpa fordert Abstimmung der Bundesländer für eine beschleunigte Anerkennung von Pflegekräften

Mehr

13.01.2023

"Willkommenskultur und weniger bürokratische Hürden"

bpa in Thüringen drängt auf mehr Zuwanderung in den Pflegeberuf

Mehr

12.01.2023

Pflegereform: "Lauterbach springt zu kurz."

bpa fordert Reform der Pflegeversicherung mit umfassenden Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung

Mehr

19.12.2022

Ministerpräsidentin muss sich für alle Menschen im Saarland einsetzen

bpa fordert saarländische Landesregierung auf, sich für Entlastungen der Pflege bei allen Energieträgern einzusetzen

Mehr

15.12.2022

bpa-Magazin 5/2022

Das bpa-Magazin 5/2022 ist jetzt auf der Website des bpa zu sehen und erscheint in Kürze auch in Printform. Es enthält u.a. folgende Themen: Energiehilfen dürfen keine Zwei-Klassen-Gesellschaft schaffenMaßnahmen gegen den Personalmangel:Teil 5 – Die Zeit drängt, alle müssen handelnEwigkeitsprojekt:Entbürokratisierung des Abrechnungsverfahrens in der ambulanten Pflege auf der ZielgeradenHier finden Sie das Magazin

Mehr

14.12.2022

Meurer zu Energiehilfen: „Pflegebedürftige gleichermaßen entlasten“

bpa fordert Ausweitung der Energiehilfen auf alle Energieträger auch für Pflegeeinrichtungen

Mehr