Landesgruppen
Aktuelles
Meurer zu Energiehilfen: „Pflegebedürftige gleichermaßen entlasten“
bpa fordert Ausweitung der Energiehilfen auf alle Energieträger auch für Pflegeeinrichtungen
MehrMeurer: „Niemand hat die Diakonie daran gehindert, einen größeren Beitrag zur Versorgungssicherheit zu leisten“
bpa-Präsident kommentiert Äußerungen von Ulrich Lilie
MehrUrteil zu Investitionskosten in der Pflege: Erneute Ohrfeige für die Landesregierung
bpa fordert Anpassung der strittigen Verordnung zum Altenpflegegesetz
MehrKrankenhauspflegeentlastungsgesetz: Pflegeassistenzkräfte sollen bundeseinheitlich über Umlage finanziert werden
bpa fordert gleichzeitige Entlastung der Pflegebedürftigen von den Ausbildungskosten
MehrBundesteilhabegesetz: Die Zukunft ist derzeit nicht planbar
bpa-Fachtagung zur Eingliederungshilfe fordert zügige Umsetzung des Koalitionsvertrages
MehrEnergiefonds für Pflegeeinrichtungen: Bundesregierung schafft Zwei-Klassen-Gesellschaft
bpa fordert Ausweitung der Energiehilfen auf alle Energieträger und Pflegeeinrichtungen
MehrÜbereifer der Behörden vor Auslaufen der Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen
bpa Thüringen fordert Stopp der Versendung von Bußgeldbescheiden
MehrNeue Rahmenbedingungen für ambulante Versorgung sterbender Menschen
Schiedsspruch zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) / bpa kritisiert folgenschwere praxisferne Anforderungen
MehrRahmenvertrag nach § 132d Abs. 1 Satz 1 SGB V (SAPV)
Rahmenvertrag zur Erbringung spezialisierter ambulanter Palliativversorgung (SAPV) (26.10.2022)Den Rahmanvertrag finden Sie hier.
MehrRahmenvertrag nach § 132d Abs. 1 Satz 1 SGB V (SAPV-KJ)
Rahmenvertrag zur Erbringung spezialisierter ambulanter Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche (SAPV-KJ) (26.10.2022)Den Rahmanvertrag finden Sie hier.
Mehr