Landesgruppen
Aktuelles
Gemeinsame Pressemitteilung von Sozialministerium, BGF-Koordinierungsstelle Schleswig-Holstein und bpa
Modellprojekt zu Organisationsentwicklung und betrieblicher Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen startet
MehrGemeinsame PM bpa und VDAB | Warnung: Im März droht die professionelle Pflege in einigen Bundesländern zu kollabieren
Pflegeverbände fordern Krisenmaßnahmen der Länder, um Versorgung bei Inkrafttreten der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zu sichern
MehrEinrichtungsbezogene Impfpflicht: „Die Versorgung von Pflegebedürftigen darf nicht gefährdet werden“
bpa begrüßt bundeseinheitliche Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht und fordert Unterstützung
MehrStudie: Wenn Pflegekräfte fehlen, stockt es auch in anderen Wirtschaftszweigen
bpa fordert strukturierte Kompetenzerhebung, um geeignete Erwerbslose für die Altenpflege zu qualifizieren
MehrInfektionen rauf – Schutzmaßnahmen runter?
bpa kritisiert Abschwächung der Testpflichten für Besucherinnen und Besucher in Pflegeeinrichtungen
Mehrbpa-Präsident Meurer: "Nur ein klares Signal für eine allgemeine Impfpflicht wird weiteren Personalverlust in der Pflege verhindern"
bpa fordert Entscheidung innerhalb von vier Wochen
MehrBeschäftigung in der niedersächsischen Pflege wächst schneller als Gesamtwirtschaft
bpa fordert beschleunigte Anerkennung internationaler Pflegekräfte, um den Jobzuwachs fortsetzen zu können
Mehr„Pflegeschulen brauchen solide Finanzausstattung“
bpa begrüßt Förderung für Pflegeschulen in NRW und fordert langfristig verbesserte Finanzierung
MehrJobzuwachs in der Pflege: 1.400 neue Arbeitsplätze in Hamburg
bpa mahnt: Neue Hürden würden diese gute Entwicklung bremsen
MehrPflege in Brandenburg: Mehr als 5 Prozent Stellenzuwachs in einem Jahr
bpa fordert Erleichterungen bei der Ausbildung, um notwendigen Jobzuwachs fortsetzen zu können
Mehr