Landesgruppen
Aktuelles
„Digitalisierung der Pflege braucht Unterstützung“
bpa fordert Gesetzgeber zu Nachbesserungen beim DVPMG auf
MehrGesetz zur Gewinnung von Pflegekräften aus dem Ausland: „Wichtige Weichenstellung“
bpa-Präsident Bernd Meurer beurteilt Förderzuschüsse als richtige Maßnahme
Mehr„Schnelle Lockerungen gefährden Pflegende und Bewohner“
bpa warnt bei Aufhebung der Maskenpflicht in Pflegeheimen vor neuen Infektionen
MehrPflegekammer in Schleswig-Holstein ist gescheitert
Pflegekräfte fordern die Auflösung
Mehr„Die Impfsituation im ambulanten Bereich ist völlig unzureichend“
bpa fordert von den Ländern schnellstmögliche Steigerung der Impfquote bei ambulant versorgten Pflegebedürftigen
MehrDas bpa-Magazin 1/2021 ist jetzt auf der Website des bpa zu sehen und erscheint in Kürze auch in Printform
Es enthält u.a. folgende Themen: Interview mit Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege (CSU) Die Gesundheits- und Pflegewirtschaft hat das Potenzial, Leitökonomie des 21. Jahrhunderts zu werden Positionspapier des bpa zur Pflegeversicherung Kinder- und Jugendstärkungsgesetz: Geplante Reform des SGB VIII Hier finden Sie das Magazin.
Mehr„Wir brauchen von den Ländern klare Regelungen für Besuche in den Pflegeheimen“
bpa zu Lockerungsforderungen bei den Besuchsregelungen
Mehr„Wir haben in 30 Jahren einen wichtigen Beitrag für die Kinder- und Jugendhilfe geleistet“
bpa begrüßt Kinder- und Jugendstärkungsgesetz und fordert Gleichbehandlung der privaten Träger
Mehr„Es geht jetzt um die Existenz vieler Pflegeeinrichtungen“
bpa warnt vor den Folgen der geplanten Kürzungen beim Rettungsschirm Pflege
Mehr