Landesgruppen
Aktuelles
„Auf die Privaten kommt es an“
bpa-Präsident begrüßt 12.000. Verbandsmitglied – „Wir sind Teil der Daseinsvorsorge“
MehrPersonalbemessungsinstrument beschreibt „Pflege der Zukunft“:
Abschlussbericht des Forschungsprojektes zur Entwicklung und Erprobung eines Personalbemessungsinstruments für die Langzeitpflege liegt vor
Mehr„Wir brauchen regelhafte Tests für Risikogruppen in Altenpflege und Behindertenhilfe”
bpa begrüßt erweiterte Corona-Testkonzeption des Freistaates
MehrSpaß und Engagement: In Hessen gibt es noch Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr
In Pflege- und Eingliederungshilfeeinrichtungen können junge Menschen im FSJ wertvolle Erfahrungen sammeln
Mehr„Wirkungsvoller Infektionsschutz funktioniert nur mit Regeln und Disziplin“
bpa: Pflegeheimträger brauchen Rückendeckung
Mehr„Demenz ist kein Tabu”
bpa-Präsident Meurer begrüßt Startschuss für die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie
Mehr„Für eine Kammer gab es in der Pflege nie eine echte Mehrheit”
bpa lobt die Abkehr der Landesregierung von den Plänen für eine Zwangskammer
MehrDas bpa-Magazin 3/2020 ist jetzt auf der Website des bpa zu sehen und erscheint in Kürze auch in Printform.
Es enthält u.a. folgende Themen:Hohe Pflegequalität und gute Arbeitsbedingungen:Interview mit Katrin Göring-Eckardt, Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die GrünenPflege:Unsichere FinanzierungIntensivpflege- und Rehabilitationsgesetz verabschiedet:Ohne fachärztliches Weaning bleibt die Beatmungsentwöhnung FiktionEingliederungshilfe und Corona:Was lernen wir aus der Pandemie?Hier finden Sie das Magazin.
MehrBundessozialgericht entscheidet zum Wohngruppenzuschlag für Pflegebedürftige
bpa begrüßt klarstellende Urteile zum Leistungsanspruch der Pflegebedürftigen
Mehr