Landesgruppen
Aktuelles
Besuche in Pflegeheimen: „Mit Augenmaß die vorhandenen Möglichkeiten ausschöpfen“
bpa bittet Angehörige um Sorgfalt für den Schutz von Bewohnerinnen und Bewohnern
MehrDas bpa-Magazin 4/2020 ist jetzt auf der Website des bpa zu sehen und erscheint in Kürze auch in Printform
Es enthält u.a. folgende Themen:Interview mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) über die Förderprogramme „Sozial & Mobil“ sowie „Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen“ Meurer bei Spitzengespräch der KAP-Partner mit Bundeskanzlerin MerkelPflege: Qualität durch PersonalbemessungGesundheitsförderung und Prävention in der PflegeHier finden Sie das Magazin.
Mehr„Besuchsregeln für die Pflegeheime müssen auf den Prüfstand“
bpa fordert Beschränkungen: Pflegekräfte müssen vor Überforderung und Bewohner vor Infektionen geschützt werden
MehrArbeitsbelastung in Heimen: Pflegende geraten an ihre Grenzen
bpa fordert Besuchsregelungen, die sich am aktuellen Infektionsgeschehen orientieren und die Pflegenden nicht überfordern
MehrRheinland-Pfalz überfordert die Pflegeheime
Neue Testverordnung bringt zusätzliche Pflichten und wenig Schutz
Mehr„Pflegeheime brauchen Unterstützung – sofort!“
bpa: Infektionen und Quarantäne überfordern die Beschäftigten
Mehr„Verlängerung des Schutzschirms sichert Versorgung der Pflegebedürftigen“
bpa begrüßt Verabschiedung des GPVG im Bundestag – Kritik an Qualifikationshürden für Assistenzkräfte
Mehr„Wir brauchen dringend Betreuungsangebote“
bpa: Wegen Quarantäne in Kitas und Schulen fallen Pflegekräfte aus – gleichzeitig warten Angehörige vor den Heimen auf Schnelltests
Mehr„Niemand kann an reinen Luftbuchungen interessiert sein“
bpa begrüßt GPVG-Entwurf: Verbesserung der Versorgung – im Detail besteht noch Änderungsbedarf
Mehr„Die Besserstellung der Krankenhäuser ist ein krasses Signal für die Pflegeeinrichtungen“
bpa kritisiert Höhe der Kostenerstattung bei Corona-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten
Mehr