ANSPRUCH PFLEGEN

Aus den Landesgruppen

14.09.2023 / NW

Fachtagung zum Konzept "intensiv ambulant betreutes Wohnen" im LWL-Gebiet

Eingliederungshilfe Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Mehr

12.09.2023 / SH

Fachgruppe Eingliederungshilfe Besondere Wohnformen

Am 12.09.2023 informierten sich die bpa-Mitglieder mit besonderen Wohnformen in der Eingliederungshilfe über die anstehenden Änderungen zum Landesrahmenvertrag Schleswig-Holstein. Die gezeigten Folien finden Sie hier.

Mehr

11.09.2023 / SH

Fachgruppe Eingliederungshilfe/Frühförderung

Am 11.09.2023 informierten sich die bpa-Mitglieder mit Angeboten der Frühförderung über die in Kürze anstehenden Veränderungen zum Landesrahmenvertrag Schleswig-Holstein. Die gezeigten Folien finden Sie hier.

Mehr

07.09.2023 / HE

Neues bpa.regional Jugendhilfe (HE) erschienen!

Heute haben wir das neue bpa.regional Jugendhilfe (HE) veröffentlicht:
Inhaltsverzeichnis22   Einladung zur nächsten Sitzung der bpa.Fachgruppe Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen der Mitgliederversammlung am 28. September 2023 23   Tarifliche Fortschreibung 2024 – Arbeitshilfe und Umsetzung

Mehr

07.09.2023 / SH

bpa Schleswig-Holstein führt Fachveranstaltung "Pflege ist Wirtschaftsfaktor" durch

Im direkten Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung führen wir eine Fachveranstaltung unter dem Motto: „Pflege ist Wirtschaftsfaktor“ durch. Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr gelungen ist, mit dem Staatssekretär Tobias von der Heide und weiteren hochkarätigen Podiumsgästen aus der Sozialwirtschaft, die wirtschaftliche Bedeutung von Pflegeunternehmen in den Mittelpunkt der Diskussion zu stellen.Programm:
Pflege ist Wirtschaftsfaktor – Ausstrahleffekte in die Gesamtwirtschaft

Mehr

06.09.2023 / HE

Neues bpa.regional Eingliederungshilfe (HE)

Im Mitgliederbereich haben wir heute für Sie das neue bpa.regional Eingliederungshilfe (HE) veröffentlicht:
Inhaltsverzeichnis47   Einladung: Eingliederungshilfe-Trialog am 10. Oktober 2023 48   Fortschreibung der Mieten von besonderen Wohnformen – Indexmiete steigt um 8,7 Prozent48.1   Variante 1 – Miete unterhalb der Angemessenheitsgrenze 48.2   Variante 2 – Miete oberhalb der Angemessenheitsgrenze

Mehr

01.09.2023 / BB

Neue Ausgabe bpa.regional Brandenburg ambulant 09/2023 erschienen

Die bpa-Landesgeschäftsstelle Brandenburg stellt seinen Mitgliedern die neueste Ausgabe des bpa.regional ambulant mit den folgenden Themen im internen Bereich dieser Homepage zur Verfügung gestellt: A. Informationen zu Themen aus der Bundesebene    170. Pflegekommission: Erhöhung der Pflegemindestlöhne    171. GKV-Spitzenverband: Dokumente zur Tariftreueregelung veröffentlicht (nur für tarifgebundene Pflegeinrichtungen)    172.

Mehr

01.09.2023 / HE

bpa-Sonderregional (HE) zur außerklinischen Intensivpflege (AKI)

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten heute ein Sonderrundschreiben zum Thema außerklinische Intensivpflege (AKI). Da wir nicht von jedem unserer Mitglieder wissen, ob auch Patienten mit diesem Pflegebedarf betreut werden, erhalten alle dieses Rundschreiben. Wenn Sie nicht in der AKI tätig sind oder dies künftig sein wollen, betrifft Sie dieses Sonderrundschreiben nicht.
Sie finden das Rundschreiben unter diesem Link im Mitgliederbereich unserer Webseite.
Inhaltsverzeichnis
1.

Mehr

31.08.2023 / BB

Der bpa im Brandenburger Landtag

Die bpa.Langesgruppe Brandenburg war auf Einladung des SPD-Abgeordneten Björn Lüttmann am 28.08.2023 im Landtag. Näheres dazu finden Sie auf unserer Facebook Seite der Landesgeschäftsstelle Brandenburg.

Mehr