Landesgruppen
Kooperation mit der DATEV
Optimierte Betriebssteuerung für Pflegeunternehmen
Basis einer wirtschaftlichen Betriebsführung ist eine umfassende Kenntnis der Kosten und Erlöse sowie der hieraus abgeleiteten Kennzahlen, verbunden mit einer branchengerechten Unterstützung und Beratung. Einen wesentlichen Teil dieser Aufgaben nehmen in der Regel Steuerberater wahr. Diese nutzen zur Unterstützung eine Datenverarbeitungszentrale in der die Buchungen und Lohnberechnungen vorgenommen werden, in der die betriebswirtschaftlichen Auswertungen ermittelt werden und wo z. B. nach der Pflegebuchführungsverordnung gebucht wird.
Mit der DATEV eG, Marktführer der Rechenzentren und Genossenschaft der Steuerberater, besteht seit 2011 eine vertragliche Kooperation. Gemeinsam mit der DATEV werden spezifische Herausforderungen, benötigte Auswertungen zur optimierten Betriebssteuerung und andere spezifische Branchenlösungen für Pflegeunternehmen entwickelt. Es werden spezielle Qualifizierungsbausteine für Steuerberater und gemeinsame Veranstaltungen für Pflegedienste und Einrichtungen zusammen mit ihren Steuerberatern entwickelt und angeboten.
Software- und IT-Sicherheitslösungen
Das Leistungsspektrum der DATEV umfasst Software- und IT-Sicherheitslösungen für die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Organisation, betriebswirtschaftliche Beratung und Steuerabrechnung, die mit Hilfe des bpa noch spezieller auf die Bedürfnisse von sozialen Einrichtungen zugeschnitten werden und diese entlasten sollen.
Vielfältige Informationsangebote
In Ergänzung dazu bietet die DATEV vielfältige Informationsangebote zum richtigen Umgang mit softwarebasierten Anwendungen, aber auch zu politischen wie fachlichen Rahmenbedingungen, die soziale Einrichtungen besonders betreffen. Ob es beispielsweise um aktuelle Gesetzesänderungen oder neue Vorschriften in der Qualitätssicherung geht – bpa-Mitglieder bleiben mit den darauf abgestimmten Softwareanwendungen der DATEV über ihren Steuerberater immer am Ball. Der bpa unterstützt seine Mitglieder über diese strategische Kooperation in der Führung ihrer Betriebe und in der Qualifizierung ihrer Steuerberater zur Entwicklung branchenspezifischer Lösungen vor Ort.
Weitere Informationen zum DATEV-Angebot für den Sozialmarkt finden sich unter www.datev.de/soziale-einrichtungen.