Landesgruppen
Hamburg
Fachinformationen & Positionen
bpa Stellungnahme zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
Es ist kaum zu erklären, warum Mitarbeitende in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe mit gesetzlichem Druck zu einer Impfung verpflichtet werden, wenn Angehörige und Besucher weiterhin ungeimpft bleiben können. Die einrichtungsbezogene und die allgemeine Impfpflicht hätten sich gegenseitig ergänzen müssen um effektiv zu wirken. Mit der Ablehnung der allgemeinen Impfpflicht gehört deshalb nun auch die einrichtungsbezogene Impfpflicht auf den Prüfstand.
Mehrbpa.intern 01.2022
Informationen der bpa-Bundesgeschäftsstelle für stationäre Einrichtungen
Schreiben an den GKV -Spitzenverband zur Richtlinien Aktualisierung
Schreiben des BMG an den GKV-Spitzenverband zur kurzfristigen Änderung der genehmigten Richtlinien nach § 72 Abs. 3c SGB XI und nach § 82c Abs. 4 SGB XI zum Umgang mit variablen Zuschlägen
bpa-Kurz-Arbeitshilfe Ukraine (Stand 08.04.2022)
Zusammenfassung der wichtigsten Informationen und Links zur Versorgung und zur Beschäftigung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine
Mustertext für Widerspruch gegen automatischen Antrag Anpassung Versorgungsvertrag
Musterwiderspruch gegen die automatische Anpassung des Versorgungsvertrages
Mustertext für Widerspruch gegen automatischen Antrag Anpassung Versorgungsvertrag
Musterwiderspruch gegen die automatische Anpassung des Versorgungsvertrages
Richtlinien zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln durch Pflegefachkräfte
Die vom GKV-Spitzenverband beschlossenen Richtlinien zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln durch Pflegefachkräfte sind in Kraft getreten (1. Januar 2022)
Genehmigte Richtlinien nach § 72 Abs. 3c SGB XI
Der GKV-Spitzenverband die Zulassungs-Richtlinien nach § 72 Abs. 3c SGB XI angepasst und das BMG hat die Zulassungs-Richtlinien im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales am 25. März 2022 genehmigt.