Landesgruppen
Mecklenburg-Vorpommern
Fachinformationen & Positionen
QK 2023 - Rahmenempfehlung ausßerklinische Intensivpflege
Dr. Oliver Stegemann - Justitiar bpa Bundesgeschäftsstelle
QK 2023 - Mitarbeitende in unruhigen Zeiten stabilisieren
Karla Kämmer - Karla Kämmer Beratungsgesellschaft
QK 2023 - Personalbemessung und Organisationsentwicklung
Karla Kämmer - Karla Kämmer Beratungsgesellschaft
QK 2023 - Gewaltvermeidung in der Pflege Teil I + Teil II
Torsten Lamp - Lamp BIP Beratung Interimsmanagement Pflegequalität
QK 2023 - Neuerungen MuG
Torsten Lamp - Lamp BIP Beratung Interimsmanagement Pflegequalität
QK 2023 - Ambulnte Einsatzplanung weiterentwickeln
Andreas Heiber - System & Praxis Andreas Heiber
QK 2023 - Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage
Andreas Heiber - System & Praxis Andreas Heiber"
QK 2023 - wie bleibt die ambulante Pflege wirtschaftlich tragfähig?
Dr. Sabine Reetz und Holger Reetz - Dr. Unternehmensberatung /
Steuerberater Vogt & Reetz
QK 2023 - 1. & 2. Teil "Am wichtigsten ist uns doch der Kunde"
Hans-Georg Lipp - Beratung und Coaching
bpa-Stellungnahme zur Anpassung der Nachweis-Richtlinien
Die aktuell geltende Fassung der Nachweis-Richtlinien trat am 23. Februar 2023 in Kraft. Nunmehr machen die im Rahmen des PUEG vorgesehenen Änderungen des § 84 Abs. 7 i. V. m. dem neu eingefügten Abs. 2a in § 82c SGB XI eine Anpassung der Richtlinien erforderlich, da künftig von nicht tarifgebundenen Pflegeeinrichtungen auch Nachweise über die bei der Pflegevergütung zu Grunde gelegte Bezahlung von Beschäftigten, die keine Leistungen der Pflege und Betreuung erbringen, angefordert werden können.
Mehr