Landesgruppen
Historie
Verbandsgeschichte des bpa
Als Zusammenschluss privater ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen wurde der bpa 1964 gegründet. Der Sitz der Bundesgeschäftsstelle ist in Berlin. Zweck des Bundesverbandes ist die Wahrnehmung der beruflichen und sozialen Interessen seiner Mitglieder als Unternehmer sozialer Dienste gegenüber Politik und Öffentlichkeit.
Seit 1989 gehört der bpa als Gründungsmitglied zur European Confederation of Care Home Organizations (E.C.H.O.), der Europäischen Vereinigung privater Einrichtungsträgerverbände mit Sitz in Brüssel. Deren Vizepräsident ist bpa-Präsident Bernd Meurer.