Landesgruppen
Markt und Wettbewerb
Von der Pflegeversicherung, die bei ihrer Einführung 1995 angetreten war, um durch Markt und Wettbewerb die Qualität der Pflege zu steigern und die Kosten für die Pflegebedürftigen in einem verträglichen Rahmen zu halten, ist nicht mehr viel übriggeblieben.
Einschränkungen der Prinzipien wettbewerblicher Ausrichtung treffen private Träger im besonderen Maße. Dabei ist klar: Ohne die Privaten gehen die Lichter aus. An eine flächendeckende pflegerische Versorgung in Deutschland wäre nicht mehr zu denken. Dies beweisen auch die Zahlen zur Pflege.