ANSPRUCH PFLEGEN

Organisation und Struktur

Oberstes Organ ist die Bundesmitgliederversammlung, die u. a. den Haushalt des bpa beschließt und die Mitglieder des Präsidiums wählt. Das Präsidium leitet den Verband im Rahmen der Beschlüsse der Mitgliederversammlung und der Richtlinien des Gesamtvorstandes. An der Spitze des siebenköpfigen Präsidiums steht seit 1997 Bernd Meurer.

Ein starker Partner - im Bund und vor Ort

Der bpa ist seinen Mitgliedseinrichtungen ein starker und verlässlicher Partner – bundesweit, aber auch direkt vor Ort. Deshalb ist der Verband, entsprechend der Bundesländer, in 16 Landesgruppen organisiert. Jede Landesgruppe hat eine Landesgeschäftsstelle, die sich in der Regel in der jeweiligen Landeshauptstadt befindet. Die Bundesgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Berlin, die Verwaltungsgeschäftsstelle in Bonn.

Neben der ehrenamtlichen Struktur, die auf Bundes- wie auf Landesebene besteht, gibt es eine hauptamtliche Struktur mit über 160 Mitarbeitenden in bundesweit 18 Geschäftsstellen sowie einem Büro in Brüssel. Die Führung der hauptamtlichen Mitarbeitenden obliegt dem Hauptgeschäftsführer Norbert Grote.

 

 

 

 

Sitz der Bundesgeschäftsstelle in Berlin, Friedrichstr. 148