Landesgruppen
Baden-Württemberg
Seminare in Baden-Württemberg
PDL Aktuell
Veranstaltungsnummer: V102201630
Pflegefachlichkeit, Personalmanagement und ein betriebswirtschaftliches Führungskonzept werden in Zeiten geringer werdender personeller Ressourcen und stetig steigender gesetzlicher Anforderungen zu einem Drahtseilakt, den es zu bewältigen gilt. Die Anforderungen an eine Pflegedienstleitung steigen kontinuierlich jedes Jahr. Im Alltag auf dem Laufenden zu bleiben lässt wenig Zeit, sich mit neuen und aktuellen Themen auseinanderzusetzten. Wir möchten Ihnen im Rahmen dieses Seminars einen Erfahrungsaustausch über die zentralen aktuellen Themen für das Jahr 2021 anbieten und eine Reflexion bereits umgesetzter Themenbereiche durchführen.
Themenschwerpunkte:
- Inhalte und Umsetzung der aktualisierten Expertenstandards
-Schmerzmanagement in der Pflege (Veröffentlichung 2020)
-Mobilitätsförderung
-Mundhygiene (nach Veröffentlichung, voraussichtlich ab Sommer 2021) - Update Strukturmodell mit Risikomatrix
- Neuerungen im Qualitätsprüfverfahren
Eine Abweichung bei den Themenschwerpunkte ist auf Grund der aktuellen gesetzlichen Lage und der Wünsche der Teilnehmenden möglich.
bpa-Qualifizierungsoffensive 2022
Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt.
Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 36,00 €
Hinweise:
Ein Internetzugang ist Voraussetzung für dieses Seminar.
Für Online-Seminare benutzt der bpa "Zoom-Meeting".
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Baden-Württemberg
Teilnahmegebühr
60,00 € bpa Mitglieder
90,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 08. November 2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Dozent
Frau Manuela Sroka Dipl. Pflegewirtin (FH)
Zielgruppen
Pflegedienstleitungen ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflegeeinrichtungen.