Landesgruppen
Baden-Württemberg
Seminare in Baden-Württemberg
Jahrespflichtfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte
Veranstaltungsnummer: V102201720
(Module 1,2 und 5)
Empathische Beziehung mit Menschen mit Demenz
Respekt, Wertschätzung und Anerkennung sind für viele Menschen wichtige Werte. Gleichzeitig wird deutlich, dass es uns oft missglückt, in schwierigen Situationen respektvoll und wertschätzend zu bleiben
Konflikte entstehen dort, wo sich Menschen in ihren Anliegen und Bedürfnissen eingeschränkt erleben. Ziel ist es, mehr Tiefe und Achtsamkeit in Beziehungen zu entwickelt.
Themenschwerpunkte:
- Empathische Kommunikation mit Bewohnern und Angehörigen
- Entstehung von Ärger verstehen
- Bearbeitung von Vorurteilen und persönlichen Abneigungen
- Validation
- Beziehungsgestaltung in der Betreuung (Auszug aus: Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz)
(Module 3 und 4)
Künstlerische Techniken für Menschen mit Demenz
Das Thema „Kunst und künstlerische Techniken für Menschen mit Demenz“ eignet sich für alle, die demente Menschen betreuen. Auch Betreuungskräfte, die zusätzliche Betreuung nach §43b erbringen, können das vermittelte Wissen bei ihrer Arbeit sinnvoll einsetzen.
In diesem Seminar erhalten Sie Anregungen zu kreativen Prozessen sowie Techniken, die Sie bei Ihren Klienten anwenden können.
Themenschwerpunkte:
- Kreative Prozesse in Verbindung mit Erinnerungsarbeit
- Aquarell- und Pastelltechniken
- Kreativität als nonverbale Kommunikation erleben
- Verschiedene gestalterische Techniken
- Malerische Übungen zur Unterstützung des seelischen Gleichgewichts
Termindetails
Modul 1 am 19.09.2022
Modul 2 am 26.09.2022
Modul 3 am 05.10.2022
Modul 4 am 12.10.2022
Jeweils von 08:30 – 11:30 Uhr
Modul 5 19.10.2022
08:30 – 12:30 Uhr
bpa-Qualifizierungsoffensive 2022: Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt.
Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 138,00 €
Hinweise:
Ein Internetzugang ist Voraussetzung für dieses Seminar.
Für Online-Seminare benutzt der bpa "Zoom-Meeting".
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Baden-Württemberg
Teilnahmegebühr
230,00 € bpa Mitglieder
350,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 19. September 2022, 08:30
bis Mi. 19. Oktober 2022, 12:30
Dozent
Herr Max A. Loibl Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI und in der Betreuung tätige Mitarbeiter.