Landesgruppen
Baden-Württemberg
Seminare in Baden-Württemberg
PDL Update 2019
Veranstaltungsnummer: V101901250
Pflegefachlichkeit, Personalmanagement und ein betriebswirtschaftliches Führungskonzept werden in Zeiten geringer werdender personeller Ressourcen und stetig steigend gesetzlichen Anforderungen zu einem Drahtseilakt, den es zu bewältigen gilt. Die Anforderungen an eine Pflegedienstleitung steigen kontinuierlich jedes Jahr. Im Alltag auf dem Laufenden zu bleiben lässt wenig Zeit, sich mit neuen und aktuellen Themen auseinanderzusetzten. Wir möchten mit Ihnen im Rahmen dieses Seminars die zentralen aktuellen neuen Themen für das Jahr 2019 aufgreifen und eine Reflexion bereits umgesetzter Themenbereiche durchführen.
Themenschwerpunkte:
- Neue und aktualisierte Expertenstandards
-Dekubitusprophylaxe in der Pflege – 2. Aktualisierung (2018)
-Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz (2019 Veröffentlichung) - Strukturmodell Update
- Pflegerisches Risikomanagement in Bezug auf Strukturmodell und Expertenstandards
- Pflege- und Betreuungskonzept in Bezug auf einen person-zentierten Ansatzes
- Anforderungen an ein schlankes Qualitätsmanagement 2019
- Neuerungen im Qualitätsprüfverfahren – QPR, Indikatoren und Co.
- Pflegerisches und ökonomisches Pflegegradmanagement
bpa-Qualifizierungsoffensive 2019
Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt.
Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 81,00 €
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Hotel Park Consul
Grabbrunenstraße 19
73728 Esslingen
Teilnahmegebühr
135,00 € bpa Mitglieder
185,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 30. Oktober 2019, 10:00 - 17:00 Uhr
Dozent
Frau Sabine Hindrichs Pflegesachverständige, Gerontopsychiatrische Fachkraft
Zielgruppen
Pflegedienstleitung ambulanter, teilstationärer und stationärer Pflegeeinrichtungen.