Landesgruppen
Bayern
Seminare in Bayern
Kommunikation und Verhalten gegenüber Angehörigen - Wege zeigen, Grenzen setzen
Veranstaltungsnummer: V112100939
Ziele
Wir erleben "schwierige" Angehörige häufig als Menschen, die in uns Ärger, Frust, Überforderung, Wut oder Hilflosigkeit auslösen. In der Kommunikation ist daher viel Einfühlungsvermögen gefragt, um in einer taktvollen Ansprache die eigene Rolle sicher einzunehmen und für sich selbst die nötige Distanz und Klarheit herzustellen. In inspirierender Weise wird in diesem Seminar vermittelt, wie Sie sich empathisch und dennoch wirkungsvoll gegenüber Angehörigen verhalten und der Kontakt für beide Seiten entspannter wird. Aufteilung des Online Seminars in 2 Module.
Inhalt
Modul 1:
- Die Vorbereitung von Gesprächen ist das A&O.
- Zielorientierung im Gespräch: Wie kommen Sie dorthin, wo Sie hinwollen.
- Aktives Zuhören und die richtige Fragetechnik als wichtiger Schlüssel für gelingende Gespräche.
Theoretische Grundlagen und Begriffsklärungen, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch, Fallarbeiten und Feedbackrunden.
Modul 2:
- Einwänden wirksam und flexibel begegnen.
- Eigene Bedürfnisse und Wünsche und die des Gesprächspartners erkunden.
- Widerstände und Blockaden auflösen.
Theoretische Grundlagen und Begriffsklärungen, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch, Fallarbeiten und Feedbackrunden.
Termindetails
Modul 1: 03.05.2021
13.00-16.00 Uhr
Modul 2: 04.05.2021
13.00-16.00 Uhr
Anzahl Tage: 2.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Bayern
Teilnahmegebühr
80,00 € bpa Mitglieder
110,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 03. Mai 2021, 13:00
bis Di. 04. Mai 2021, 16:00
Dozent
Frau Monika Sandrock, Studium der Kommunikationswissenschaften; Zetifizierungen: Qualtätismanagement und betriebliches Gesundheitsmanagement, Trainerin
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Mitarbeiter ohne Leitungsfunktion