Landesgruppen
Bayern
Seminare in Bayern
Update Strukturmodell
Veranstaltungsnummer: V112100510
Ziele
Neben dem grundlegenden Wissen zum Umgang mit dem Strukturmodell vertieft das Seminar Kenntnisse zur neuen Pflegedokumentation. Die Teilnehmer können sich über ihre eigenen Erfahrungen bei der Einführung der SIS im Unternehmen und über ihre Erfahrungen im Rahmen von Qualitätsprüfungen austauschen
Inhalt
- Die 4 Elemente des Strukturmodells
- Bearbeitung der einzelnen Themenfelder der SIS anhand von verschieden Beispielen aus der Praxis
- Erläuterungen zum Umgang mit der Risikomatrix anhand von verschiedenen Beispielen
- Verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung der Maßnahmenplanung
- Erfahrungsaustausch der Teilnehmer zu mitgebrachten Beispielen aus ihrer Pflegepraxis
- Erfahrungen mit der SIS im Rahmen von Qualitätsprüfungen
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Bayern
Teilnahmegebühr
65,00 € bpa Mitglieder
95,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 14. Juni 2021, 09:00 - 13:00 Uhr
Dozent
Herr Max A. Loibl, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Dieses Seminar ist als Anschlussveranstaltung zur vorangegangenen zweitägigen bpa-Schulung 'Entbüro-kratisierung der Pflegedokumentation' und den drei Reflexionstreffen zu verstehen.
Es richtet sich an alle Pflegefachkräfte, die bereits mit der Umstellung der Pflegedokumentation auf das Strukturmodell begonnen, erste Erfahrungen gesammelt haben und diese mit anderen teilen oder abgleichen möchten. Das Seminar wendet sich aber auch an die Pflegefachkräfte, die bei dem Umstellungsprozess noch Schwierigkeiten im Umgang mit den einzelnen Themenfeldern der SIS, der Risikomatrix sowie der Maßnahmenplanung haben. Wir kommen damit dem Wunsch vieler Teilnehmer nach, die Interesse an einer Fortführung der Reflexionstreffen äußerten.