Landesgruppen
Bayern
Seminare in Bayern
Grundlagen Palliativ Care / Palliativmedizin
Veranstaltungsnummer: V112300765
Ziele
Die Begleitung von schwerstkranken und sterbenden Menschen ist eine der wichtigsten und anspruchsvollsten Aufgaben der Pflege unabhängig von der Organisationsform.
In den letzten Jahren hat die Palliativmedizin eine enorme Bedeutung erlangt, was sich auch in den aktuellen Medien deutlich wiederspiegelt (Selbstbestimmungsrecht, Sterbehilfe, neues Hospiz-und Palliativgesetz etc.). Die SAPV-Versorgung wird ausgebaut, ferner das Angebot an Hospize und Pal-liativstationen.
Doch was versteht man genau alles unter Palliativ Care? Was sind die Besonderheiten in diesem Arbeitsfeld? Was macht Palliativ Care aus?
Inhalt
- Grundlagen und Definitionen im Rahmen von Palliativ Care
- Besonderheiten in der Pharmako-Therapie
- Schmerztherapie
- Symptomkontrolle und Therapiemöglichkeiten
- Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
- Möglichkeiten und Chancen zur Umsetzung von Palliativ Care in den Einrichtungen
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Hotel HerzogsPark
Beethovenstr. 6
91074 Herzogenaurach
Teilnahmegebühr
140,00 € bpa Mitglieder
250,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 26. April 2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Carsten Jehle, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, zertifizierter Qualitätsmanager und Auditor, Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen, zertifizierter Pflegesachverständiger
Zielgruppen
alle Pflegekräfte aus ambulanten und stationären Einrichtungen