ANSPRUCH PFLEGEN

bpa BAYERN

Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V.
Landesgeschäftsstelle Bayern

Westendstraße 179
80686 München

T (089) 8 90 44 83 2-0

F (089) 8 90 44 83 2-1

Seminare in Bayern

Zur Übersicht
19. September 2023

Wohngemeinschaften - Alternatives Versorgungsmodell und neues Geschäftsfeld


Veranstaltungsnummer: V112301597

Ziele
Viele Pflegeeinrichtungen denken über die Gründung einer Wohngemeinschaft nach. Ambulante Dienste, weil sie ihre Kunden länger begleiten, stationäre Einrichtungen, weil sie ihren Kunden Alternativen bieten möchten. Bei der Gründung einer ambulanten WG stellen sich allerdings viele Fragen - in diesem Seminar wird erklärt, wie es geht.
Der bayerische Rechtsrahmen, Kalkulation und Finanzierung, konzeptionelle Überlegungen und Marketing sind die großen Bereiche, die in dieser Fortbildung abgehandelt werden sollen. Mit der Umsetzung des Seminarwissens kann eine Wohngemeinschaft aufgebaut werden. Für die Intensiv-WG ist diese Fortbildung nur bedingt geeignet.

Inhalt

  • Wohngemeinschaften für Pflegebedürftige nach dem SGB XI - was ist das?
  • Der Rechtsrahmen (Bund und Bayern)
  • Konzepte
  • Raumprogramm
  • Wie findet man geeignete Räumlichkeiten?
  • Welche Verträge sind notwendig?
  • Grundlagen der Kalkulation
  • Abrechnungssystematik und Abrechnungsmöglichkeiten
  • Verbesserte Leistungen durch die Reformen der Pflegeversicherung
  • Gewinn- und Marketingchancen
  • Wie betreibe ich erfolgreich eine Wohngemeinschaft für Pflegebedürftige nach dem SGB XI?



Anzahl Tage: 1.0

Veranstaltungsort

Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Bayern

Teilnahmegebühr

80,00 € bpa Mitglieder
120,00 € Nichtmitglieder

Datum, Uhrzeit

Di. 19. September 2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Dozent

Herr Dr. Frank Ziesche, Unternehmensberatung Pflege

Zielgruppen

Interessenten am Aufbau und Betrieb von Wohngemeinschaften für Pflegebedürftige nach dem SGB XI (Inhaber, Geschäftsführung und Leitung von Pflegeeinrichtungen, interessierte Existenzgründer) in Bayern

25 freier Platz

25 freie Plätze

Teilnahme

Nehmen Sie verbindlich an dieser Veranstaltung teil.