Landesgruppen
Bayern
Seminare in Bayern
Hilfsmittel und Rechtsmittel
Veranstaltungsnummer: V112301602
Ziele
Immer wieder werden Verordnungen häuslicher Krankenpflege, aber auch Hilfsmittel, wie Rollstühle, Pflegebetten etc., die vom Arzt für notwendig befunden werden, von der Krankenkasse oder der Pflegekasse mit den unterschiedlichsten Begründungen abgelehnt. Dieses Seminar soll Sicherheit geben, unter welchen Voraussetzungen eine Leistung der Behandlungspflege oder ein Hilfsmittel zu genehmigen sind und wie zu verfahren ist, wenn die Kostenübernahme stattdessen abgelehnt wird.
Das Seminar vermittelt auch Grundkenntnisse über das Medizinproduktegesetz und die Medizinproduktebetreiberverordnung.
Inhalt
Dieses Seminar vermittelt Wissen zu
- den rechtlichen Grundlagen zur Genehmigung und Ablehnung von Verordnungen über Behandlungspflege und Hilfsmittel
- dem Widerspruchsverfahren bis hin zur Klage
- dem Medizinproduktegesetz, der Medizinproduktebetreiberverordnung
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Qualifizierungsoffensive, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern weiterhin ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt wird.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Bayern
Teilnahmegebühr
80,00 € bpa Mitglieder
120,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 08. November 2023, 10:00 - 13:30 Uhr
Dozent
Frau Eva Maria Baumann, Fachanwältin für Medizin- und Sozialrecht
Zielgruppen
Inhaber und Leitungskräfte ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen