ANSPRUCH PFLEGEN

bpa BAYERN

Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V.
Landesgeschäftsstelle Bayern

Westendstraße 179
80686 München

T (089) 8 90 44 83 2-0

F (089) 8 90 44 83 2-1

Seminare in Bayern

Zur Übersicht
29. November 2023

Vorsorgerecht - Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung


Veranstaltungsnummer: V112301600

Ziele
Jede Pflegeeinrichtung, ob ambulant oder stationär, versorgt Menschen, die nicht mehr in der Lage sind für sich selbst zu sorgen. Für sie werden Betreuer*innen und Vorsorgebevollmächtigte tätig. Diese Personen sind je nach Aufgabenkreis für Vielerlei zuständig, aber eben auch nicht für alles. Da alle Beteiligten dabei immer den Willen des Betroffenen beachten müssen, hat in diesem Zusammenhang auch die Patientenverfügung eine zentrale Bedeutung.

Welche gesetzlichen Spielregeln stecken dahinter und worauf müssen Einrichtungen im Umgang mit den Betroffenen und deren Vertreter*innen achten.

Das Seminar soll helfen zukünftig den Umgang mit Betroffenen zu erleichtern und Probleme sowie Risiken im Alltag rechtzeitig zu erkennen und Fehler zu vermeiden.

Inhalt

  • Gesetzliche Spielregeln des Betreuungsrechts und die Änderungen in 2023
  • Rechtliche Hintergründe der Vorsorgevollmacht
  • Die Patientenverfügung, deren Auslegung und Grenzen


 



Preisdetails

Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa

Qualifizierungsoffensive, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern weiterhin ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt wird.



Besonderheiten

 



Anzahl Tage: 1.0

Veranstaltungsort

Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Bayern

Teilnahmegebühr

80,00 € bpa Mitglieder
120,00 € Nichtmitglieder

Datum, Uhrzeit

Mi. 29. November 2023, 10:00 - 13:30 Uhr

Dozent

Frau Eva Maria Baumann, Fachanwältin für Medizin- und Sozialrecht

Zielgruppen

Inhaber und Leitungskräfte ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen.

20 freier Platz

20 freie Plätze

Teilnahme

Nehmen Sie verbindlich an dieser Veranstaltung teil.