Landesgruppen
Bayern
Seminare in Bayern
Gewalt in der Pflege - Ein präventiver Ansatz
Veranstaltungsnummer: V112301773
Ziele
Gewalt hat viele Gesichter: Die Sprache, die Handlungen, das Setting... es gibt noch so viele mehr Möglichkeiten, die Gewalt sein oder Gewaltsituationen fördern können. Es geht dabei nicht immer um körperliche Tätlichkeiten. Auch
"kleinere" Situationen können Gewalt beinhalten ohne sie sofort zu erkennen. Diese Fortbildung möchte besonders das Wissen zum Thema Gewalt in der Pflege fördern, sowie den präventiven Ansatz verfolgen, Gewalt in der Pflege zu vermeiden.
Sie werden sehen: Es gibt erstaunliche aha-Effekte.
Inhalt
- Reflexion des eigenen beruflichen Settings
- Was heißt eigentlich Gewalt? Allgemeine und spezielle Grundlagen
- Eine Reflexion des Ichs - Zwischen Anforderung und Überforderung
- Sprache als Gewalt / Strukturen als Gewalt
- Welche Rolle spielen die Akteure in Gewaltsituation
- Gewalt zwischen Pflegebedürftigen
- Präventive Gedanken und Interventionsmöglichkeiten
- Chancen für das Team
- Fallsituationen
- Gemeinsamer Austausch
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Qualifizierungsoffensive, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern weiterhin ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt wird.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Bayern
Teilnahmegebühr
80,00 € bpa Mitglieder
120,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Do. 07. Dezember 2023, 09:00 - 14:00 Uhr
Dozent
Herr Torsten Schmitz
Zielgruppen
Die Hauptzielgruppe sind Mitarbeiter*innen aus der Pflege und Betreuung, es sind aber auch Mitarbeiter*innen anderer Versorgungsbereiche herzlich willkommen.