Landesgruppen
Bayern
Seminare in Bayern
Prophylaxen für Pflegehelfer
Veranstaltungsnummer: V112301479
Ziele
Als Prophylaxe bezeichnet man die Gesamtheit aller Maßnahmen, die dazu dienen, eine Beeinträchtigung der Gesundheit durch Risikofaktoren, Krankheiten oder Unfälle zu verhindern.
Die Durchführung von Prophylaxen gehört zu den ureigenen Aufgaben in der Pflege. Deshalb kommt Ihnen eine große Bedeutung zu. Ohne Pflegehilfskräfte sind diese wichtigen und teils aufwändigen Aufgaben im Alltag kaum noch durchführbar.
Ausgehend von den Forderungen der Expertenstandards soll dieses Seminar speziell den Pflegehilfskräften einen Überblick über die aktuellen Empfehlungen zu verschiedenen Prophylaxen vermitteln und deren Bedeutung im Alltag stärken.
Inhalt
- Strukturierte Krankenbeobachtung in Bezug auf die SIS
- Dekubitusprophylaxe / Intertrigoprophylaxe
- Sturzprophylaxe
- Prophylaxe Mangelernährung / Flüssigkeitsversorgung
- Thromboseprophylaxe
- Kontrakturprophylaxe
- Obstipationsprophylaxe
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Qualifizierungsoffensive, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern weiterhin ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt wird.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. Landesgeschäftsstelle Bayern
Westendstraße 179
80686 München
Teilnahmegebühr
140,00 € bpa Mitglieder
250,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Do. 23. November 2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Max A. Loibl, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Pflegehelfer im ambulanten und stationären Bereich