Landesgruppen
Bremen
Seminare in Bremen
Psychisch auffällige Bewohner*innen verstehen lernen – eine Herausforderung für die Betreuung/Pflege (Online-Seminar) geeignet als 8 UE der Jahresfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
Veranstaltungsnummer: V182201621
Ziele
Psychische Krankheiten häufen sich nicht nur in der jüngeren Bevölkerung, auch der Anteil der psychisch erkrankten Senioren ist nicht zu unterschätzen und stellt an Menschen, die in der Pflege von alten Menschen tätig sind, ganz besondere Herausforderungen.
Wie finde ich den richtigen Umgang in der Pflege/Betreuung mit den Betroffenen?
Welche besonderen Bedürfnisse haben Menschen mit psychischen Erkrankungen und worauf muss ich in der Kommunikation achten?
Dieses Seminar soll Menschen, die in der Pflege/Betreuung von Senioren tätig sind, ein Grundwissen über die häufigsten psychischen Krankheitsbilder vermitteln und an Beispielen aufzeigen, wie mit dieser besonderen Herausforderung umgegangen werden kann.
Inhalt
Rahmenbedingungen für Betreuung und Pflege psychisch kranker alter Menschen
Grundlagen psychischer/psychiatrischer Krankheitsbilder
Depression oder Demenz?
Selbstverletzendes Verhalten und Suizid im Alter/Sucht
Besonderheiten in der Kommunikation: Bedürfnisse/Gefühle
Fallbeispiele aus der Praxis
Termindetails
03. + 04.08.2022 jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr
Preisdetails
120,00 € für bpa-Mitglieder abzgl. 40% Rabatt für bpa-Mitglieder
Anzahl Tage: 2.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
120,00 € bpa Mitglieder
160,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 03. August 2022, 09:00
bis Do. 04. August 2022, 12:00
Dozent
Frau Angelika Holz-Seffer
Zielgruppen
Betreuungskräfte, Pflegekräfte, alle Interessierten