Landesgruppen
Bremen
Seminare in Bremen
Der Weg aus dem Dschungel der Wundauflagen – wann nehme ich was? (Online-Seminar)
Veranstaltungsnummer: V182201378
Ziele
In Deutschland haben ca. 1 Million Menschen chronische Wunden. Diese bedeuten für die Betroffenen gravierende Einschränkungen in ihrer Lebensqualität. Diverse Entscheidungskriterien sind maßgeblich für die Auswahl einer individuell angepassten Wundauflage.
Die Auswahl ist u. a. abhängig von Wundstadium/-phase, eventuellen Infektionszeichen, oder einer bereits bestehenden Infektion, Exsudatmenge und -beschaffenheit, Zustand von Wundrand/-umgebung sowie bestehenden Gerüchen. Weitere Aspekte sind Wirtschaftlichkeit, Handhabbarkeit sowie die Patientenbedürfnisse.
Das Wechselintervall ist abhängig vom Abheilungszustand der Wunde bzw. dem richtigen Verhältnis zwischen Exsudation der Wunde und Aufnahmefähigkeit der Wundauflage und orientiert sich zudem an den Herstellerangaben. Diese Veranstaltung vermittelt Versorgungsmöglichkeit in den einzelnen Wundstadien und -phasen sowie Inhalte zu zeitgemäßen Antiseptika und Wundspüllösungen und wirtschaftlichen Aspekten. Die TN werden anhand vieler Fallbeispiele und Gruppenarbeiten selber Versorgungsmöglichkeiten ausarbeiten und zuordnen.
Inhalt
Kriterien zur Auswahl von Wundauflagen
Stadiengerechte Versorgungsmöglichkeiten anhand von Beispielbildern
Débridementmethoden
Exsudatmanagement
Versorgungsoptionen bei unangenehmen Gerüchen
Versorgungsoptionen in der Granulations- und Epithelisierungsphase
Wundspüllösungen und Antiseptika
Kosten
Tipps und Tricks
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Niedersachsen
Teilnahmegebühr
120,00 € bpa Mitglieder
160,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 05. September 2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Frau Kerstin Protz, Krankenschwester, Managerin im Sozial- und Gesundheitswesen, Referentin für Wundversorgungskonzepte, Fachautorin
Zielgruppen
Pflegefachkräfte, Wundexperten