Landesgruppen
Brandenburg
Seminare in Brandenburg
Arbeitsschutz II
Veranstaltungsnummer: V132200274
Ziele
Die Verpflichtungen eines Arbeitgebers im Bereich Arbeitsschutz sind vielfältig. Sie betreffen sowohl den technischen als auch den sozialen Arbeitsschutz. Nachdem im Seminar Arbeitsschutz I die Grundlagen des technischen Arbeitsschutzes (vor allem die Gefährdungsbeurtei-lung) vorgestellt wurden, behandelt das Seminar Arbeitsschutz II im ersten Teil tiefergehende Fragen des technischen Arbeitsschutzes. Es geht um die Aufgaben von Betriebsärzten, Sicherheitsbeauftragten, Arbeitsschutzausschüssen etc. Im zweiten Teil des Seminars werden Fragen zum sozialen Arbeitsschutz behandelt (Arbeitszeitrecht, Mutterschutzrecht etc.), die einem ständigen Wandel unterliegen. Durch das Seminar sollen Arbeitgeber einen aktuellen Überblick über arbeitsschutzrechtliche Vorschriften bekommen und auf Kontrollen durch die Arbeitsaufsichtsbehörden der Länder vorbereitet werden.
Inhalt
Es wird zunächst ein Überblick über das System des Arbeitsschutzes in Deutschland gegeben. Danach werden aktuelle Fragen des techni-schen und sozialen Arbeitsschutzes besprochen. Schwerpunktmäßig geht es um die Arbeitsschutzakteure im Betrieb sowie um Pflicht- o-der Angebotsuntersuchungen. Im Rahmen des sozialen Arbeitsschut-zes werden aktuelle rechtliche Fragen behandelt, schwerpunktmäßig im Bereich der Arbeitszeit, des Mutterschutzes und des Jugendar-beitsschutzes.
Themen:
- Grundlagen des deutschen Arbeitsschutzrechts
- betrieblicher und sozialer Arbeitsschutz im Bereich der Pflege
- Benennung und Aufgaben von Betriebsärzten, Arbeitsschutz-ausschüssen etc.
- aktuelle Fragen zum sozialen Arbeitsschutz
Termindetails
Fünf Einheiten à 45 Minuten
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa: Qualifizierungsoffensive in deren Rahmen bpa-Mitgliedern ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt wird (gilt nicht bei Stornierung).
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Brandenburg
Teilnahmegebühr
95,00 € bpa Mitglieder
125,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 29. August 2022, 10:00 - 15:00 Uhr
Dozent
Herr Dr. Florian Bauckhage, Rechtsanwalt im Justiziariat der bpa-Bundesgeschäftsstelle in Berlin
Zielgruppen
Leitungskräfte, Personalverantwortliche; Arbeitssicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte