Landesgruppen
Hamburg
Seminare in Hamburg
Sach- und fachgerechter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen in Pflegeeinrichtungen (ambulant)
Veranstaltungsnummer: V152201122
Ziele
Die Beurteilung, wann eine freiheitsentziehende Maßnahme erforderlich und angemessen ist bzw. ob es mildere Alternativen gibt, kann nicht getroffen werden ohne pflegefachliches Wissen. Wird eine solche Maßnahme als notwendig angesehen, sind die rechtlichen Vorgaben strikt einzuhalten.
Im Bereich der freiheitsentziehenden Maßnahmen kommt es ständig zu Unsicherheiten. Sie erhalten eine systematische, umfassende und gründliche Zusammenfassung.
Das Seminar zeigt die Anforderungen freiheitsentziehender Maßnahmen sowie alternative Möglichkeiten auf und hilft den Teilnehmern, diese umzusetzen. Zudem unterstützt es das Umdenken in der Anwendung von freiheitsentziehenden Maßnahmen.
Es hilft den Teilnehmern, eine pflegefachliche Einschätzung vorzunehmen und anfallende Maßnahmen gegenüber Angehörigen/Betreuern zu kommunizieren.
Außerdem werden die rechtlichen Voraussetzungen und Grundlagen freiheitsentziehender Maßnahmen vermittelt.
Inhalt
- Aktuelles pflegefachliches Wissen zur Erhaltung und Förderung der Mobilität sowie zu Risiken bei Bewegungseinschränkungen
- Darstellung der Problematik bewegungs- und freiheitseinschränkender Maßnahmen aus pflegefachlicher Sicht
- Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen im Pflegebereich
- Gesetzliche Regelungen, Verfahren von der Antragstellung bis zum Entscheid des Gerichtes
- Vorstellung alternativer und präventiver Hilfsmittel
- Welche Dokumentationsform ist erforderliche?
- Umgang mit Aggressionspotential im Pflegealltag
- Verhaltensweisen und Selbstschutz
Preisdetails
Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa
Qualifizierungsoffensive in deren Rahmen bpa-Mitgliedern ein Rabatt i.H.v. 40% auf die Teilnahmegebühr gewährt wird
Anzahl Tage: 0.5
FB-Punkte: 8.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Hamburg
Teilnahmegebühr
100,00 € bpa Mitglieder
130,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 07. November 2022, 10:00 - 13:00 Uhr
Dozent
Frau Ellen Fährmann
Zielgruppen
Verantwortliche Pflegefachkräfte, stellvertretende verantwortliche Pflegefachkräfte, Pflegefachkräfte, Wohnbereichsleitung