Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Online-Seminar: Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Veranstaltungsnummer: V162300179
Ziele
Das Leben in einer lauten, hektischen und leistungsorientierten Gesellschaft, kann es zwischendurch erschweren, sich auf das eigene Wohlbefinden zu konzentrieren. Insbesondere die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen zu Mehrfachbelastungen und damit erhöhtem Stress geführt. Die Vereinbarung von Familie und einem ansteigenden Arbeitspensum oder der Umstellung auf Home-Office oder die psychischen Belastungen durch eine zunehmende Isolation stellten fast jeden auf die Probe. Es standen zwei Jahre lang andere Themen als Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Fokus. Obwohl die Lage sich bald wieder bessern kann, ist klar, dass die Pandemie unseren Alltag noch lange prägen und die Folgen uns weiterhin begleiten werden.
Das Online-Seminar Achtsamkeit und Selbstfürsorge konzentriert sich nicht nur auf die psychische Verfassung der Teilnehmenden, sondern erinnert ebenso daran, innezuhalten und das Leben in möglichst vielen Bereichen zu entschleunigen.
Ziel ist es, nicht nur über ein Grundwissen über Achtsamkeit verfügen und Selbstfürsorge praktizieren zu können, sondern außerdem verschiedene Atemtechniken und Entspannungsmethoden kennenzulernen, die in den Alltag eingebaut werden können.
Inhalt
• Die Corona-Pandemie und die psychische Gesundheit
• Achtsamkeit im Job
• Achtsamkeit im Alltag
• Selbstfürsorge praktizieren
• Das Erlernen von Atemtechniken und Entspannungsmethoden
• Yoga und Meditation als Mittel zur Entschleunigung
Voraussetzungen
• Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet)
• Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
• Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
• Webcam (unbedingt erforderlich)
• Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Termindetails
21.02.2023
Uhrzeit: 10:00 bis 16:30 Uhr
Preisdetails
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 53,40 €
Nicht-Mitglieder: 133,50 €
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Hessen
Teilnahmegebühr
89,00 € bpa Mitglieder
133,50 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 21. Februar 2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Dozent
Frau Maja Pohl-Hannemann, Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin (M.A)
Zielgruppen
Interessierte Fach- und Führungskräfte aus der Pflege, Behindertenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.