Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Online-Seminar: Strategische Nachfolgeplanung für Pflegeunternehmen
Veranstaltungsnummer: V162300590
Ziele
Die frühzeitige Planung der Unternehmensnachfolge ist von elementarer Bedeutung. Ohne langfristige Konzeption wird der Bestand des eigenen Unternehmens gefährdet, werden die Mitarbeiter verunsichert, und die Werthaltigkeit des Unternehmens sinkt nachhaltig.
Eine strategische Nachfolgeplanung umfasst sowohl die Regelung einer familieninternen Nachfolge als auch die Veräußerung an Dritte. Insgesamt Ist die Strategie zur Regelung der Unternehmensnachfolge ein wichtiger Bestandteil zur Sicherung des Gesamtvermögens des Unternehmens und des Unternehmers.
Typische Ziele der Unternehmensnachfolge sind:
• Sicherung der Unternehmerskontinuität
• Wirtschaftliche Absicherung des bisherigen Inhabers
• Wahrung des Familienfrieden
• Vermeidung von Steuern (Einkommenssteuer / Erbschafts- und
Schenkungssteuer)
Inhalt
• Bedeutung strategischer Nachfolgeplanung
• Erstellung eines Nachfolgekonzeptes bzw. einer Familienverfassung
• Analyse des Ist-Zustandes und Schaffung eines nachfolgefähigen Unternehmens
• Möglichkeiten der Übertragung von Geschäftsanteilen bereits zu Lebzeiten (z.B. Schenkung an Ehegatten bzw. Kinder)
• Möglichkeiten der wirtschaftlichen Absicherung des bisherigen Inhabers (z.B. Rentenzahlungen, dauernde Last)
• Erforderliche Maßnahmen im Vorfeld (z.B. Unternehmervorsorge-vollmacht, Testament)
• Arten der Ermittlung des Unternehmenswertes
• Besonderheiten bei der Berücksichtigung von Immobilien
Voraussetzungen
• Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet)
• Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
• Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
• Webcam (sofern möglich)
• Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Termindetails
26.04.2023
Uhrzeit:
09:30 bis 13:00 Uhr
Preisdetails
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 36,00 €
Nicht-Mitglieder: 90,00 €
Anzahl Tage: 0.5
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Hessen
Teilnahmegebühr
60,00 € bpa Mitglieder
90,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 26. April 2023, 09:30 - 13:00 Uhr
Dozent
Herr Dr. Stefan Christian Ulbrich, M.A.,Rechtsanwalt und Notar,Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Zielgruppen
Inhaber von Pflegediensten und/oder stationären Einrichtungen
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.