Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Ambulante Pflegedienste erfolgreich gründen und wirtschaftlich führen
Veranstaltungsnummer: V162300033
Ziele
Die Spielräume für ambulante Pflegedienste werden enger - die Kosten steigen, während die Einnahmen sich häufig nicht in demselben Maße entwickeln. Grund genug, sich die Ressourcen, die im eigenen Betrieb stecken, einmal genauer anzuschauen.
Eine bessere wirtschaftliche Führung eines Pflegedienstes wird zukünftig nicht zur Gewinnsteigerung notwendig sein, sondern allein schon, um steigende Personalkosten finanzieren zu können. Hierfür soll ein Blick geworfen werden auf die Verkaufstätigkeit, auf die Preisgestaltung, die Bemessung der Einsatzzeiten etc.
Beleuchtet wird auch das Gründungsgeschehen, die notwendigen Zulassungen und Verträge sowie die Frage der Rechtsformwahl.
Inhalt
• Kostensteigerungen der Zukunft: Personal
• Wann ist ein Pflegedienst betriebswirtschaftlich gesund?
• Personalkosten oder: wie effizient arbeitet mein Personal?
• Wie viel Euro muss ich in der Stunde einnehmen?
• Sachleistungsausschöpfung
• Verhinderungspflege und Betreuungs- und hauswirtschaftliche Leistungen richtig vermarkten
• Private Leistungen – private Abrechnung
• Ein Blick in die BWA
• Änderungen durch das PSG II
• Rechtsform und Verträge
Nutzen:
• Das Seminar soll die Stellschrauben aufzeigen, die ein wirtschaftliches Führen eines Pflegedienstes ermöglichen.
• Mit dem Seminarwissen ist in aller Regel eine spürbare Gewinnsteigerung erzielbar
Termindetails
12.05.2023
Uhrzeit:
10:00 bis 16:30 Uhr
Preisdetails
inkl. Getränke
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 65,40 €
Nicht-Mitglieder: 176,00 €
Besonderheiten
Wir behalten uns vor, die Präsenzveranstaltung kurzfristig auf das Videopräsenzformat umzustellen, zeitlich zu verschieben oder komplett abzusagen, wenn dies aufgrund der weiteren Entwicklung der Pandemie erforderlich sein sollte.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
apm Weiterbildung GmbH Akademie für Pflegeberufe und Management Weiterbildung GmbH
Schiersteiner Str. 84, 2.OG
65187 Wiesbaden
Teilnahmegebühr
109,00 € bpa Mitglieder
176,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Fr. 12. Mai 2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Dozent
Herr Dr. Frank Ziesche, Unternehmensberatung Pflege, Krefeld
Zielgruppen
Geschäftsführung und Leitung von Pflegeeinrichtungen.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.