Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Biographierbeit – eine Chance für die Pflege
Veranstaltungsnummer: V162300603
Ziele
„Es gibt einen Grund für das Verhalten von verwirrten, sehr alten Menschen.“
Ein Grundsatz der Validation
Das Seminar verdeutlicht die Möglichkeiten, die sich durch die Erhebung einer Biographie – neben dem Lebenslauf – für Kunden und Mitarbeiter/innen ergeben können. Neben der Vermittlung von Grundlagenwissen steht die Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten im Vordergrund der Veranstaltung.
• Die Höhen und Tiefen eines langen Lebens haben den Kranken geprägt und bestimmen jetzt sein Verhalten, seine Gewohnheiten, Vorlieben und Empfindlichkeiten.
• Wissen über die Lebensgeschichte und den Charakter hilft, den Kranken zu verstehen.
• Verständnis hilft, auf den Kranken angemessen einzugehen, was den Pflegealltag erheblich erleichtern kann.
• Verständnis hilft aber auch, Verletzungen nicht persönlich zu nehmen, sondern als Versuche zu werten, unbewältigte Gefühle zu verarbeiten.
• Biographiearbeit heißt Puzzleteile aus dem sich allmählich auflösenden Bild der Lebensgeschichte zu sammeln und so zusammenzufügen, dass der Kranke nicht mehr als unbeschriebenes Blatt erscheint.
Der Workshop richtet sich an Pflegekräfte,
• die ihren Stresspegel senken wollen
• die mehr Zufriedenheit in ihrem Arbeitsfeld erreichen wollen
• die die gesetzlichen Vorgaben erfüllen wollen
• die eine Einrichtung wünschen, in der sie selbst gepflegt werden wollten
Inhalt
Biographie – warum?
• Gesetzliche Anforderungen (es gibt ein Muss)
• Humanistische Anforderungen
• Was beinhaltet eine Biographie
• Wie erhalte ich die Daten
• Was bringt mir die Biographie eines anderen Menschen
• Ansätze und Lösungen
o N. Feil
o E. Böhm
o T. Kitwood
Termindetails
15.05.2023
Uhrzeit:
10:00 bis 16:30 Uhr
Preisdetails
inkl. Getränke
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 58,80 €
Nicht-Mitglieder: 148,00 €
Besonderheiten
Wir behalten uns vor, die Präsenzveranstaltung kurzfristig auf das Videopräsenzformat umzustellen, zeitlich zu verschieben oder komplett abzusagen, wenn dies aufgrund der weiteren Entwicklung der Pandemie erforderlich sein sollte.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
apm Weiterbildung GmbH Akademie für Pflegeberufe und Management Weiterbildung GmbH
Schiersteiner Str. 84, 2.OG
65187 Wiesbaden
Teilnahmegebühr
98,00 € bpa Mitglieder
148,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 15. Mai 2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Dozent
Herr Roman Schaan, Schaan Consult bpa Multiplikator Qualitätsindikator
Zielgruppen
Alle interessierten Betreuungs- und Pflegekräfte in der ambulanten und stationären Pflege sowie Mitarbeiter aus Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und der Behindertenhilfe.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.