Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Online-Seminar: Wenn der MD kommt... -Ein Seminar zur Vorbereitung einer MD-Prüfung in ambulanten Pflegediensten-
Veranstaltungsnummer: V162300171
Ziele
Die aktuellen und zukünftigen Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) zwingen zu einer verstärkten Beschäftigung mit den zugrunde liegenden Prüffragen und Ausfüllanleitungen. Grund ist unter anderem die Einführung einer weiteren Nachweisebene, dem pflegerischen Fachgespräch, wonach ergänzende Informationen beim Pflegepersonal eingeholt werden sollen, sofern Zweifel an der Beurteilung bestimmter Kriterien bestehen. Dies wird für eine völlig neue Kultur der Prüfung und der Nachweisführung sorgen und den fachlichen Diskurs zwischen den Pflegekräften der Einrichtung und den MD-Prüfern verstärkt in den Fokus rücken.
Weiterhin sollen ambulante Pflegedienste alle möglichen Prüfinhalte kennen, um sich ganz gezielt durch betriebsinterne Maßnahmen auf die Prüfung vorzubereiten. Das Seminar soll hierzu eine Hilfestellung bieten.
Inhalt
• Begleitung der Prüfung
• Vorbereitung der Prüfung
• die QPR und ihre Auswirkungen
• Versorgte Personen
• Argumentation von Prüfbegleitern
• Prüfbasis
• Vorzuhaltende Unterlagen (Strukturqualität)
• Stichprobenziehung und Mitwirkungspflicht
• aktuelle Änderungen zum Prüfverlauf
• QPR 2018 / 2021
• die Anwendung an Beispielen
• Bedeutung des Risikomanagements
• Abrechnungsprüfung
• Was kommt nach der Prüfung
Möglichkeiten der Vorbereitung auf die Prüfung
• Prüfordner
• bpa-Qualitätshandbuch
Möglichkeiten der Argumentation
• Einführungsgespräch
• Prüfverlauf – Argumentation der Prüfbegleiter (pflegerisches Fachgespräch)
• pflegefachliches Abschlussgespräch nach Beendigung der Prüfung
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen:
• Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet)
• Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
• Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
• Webcam (sofern möglich)
• Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Termindetails
09.05.2023
Uhrzeit:
von 10:00 bis 16:30 Uhr
Preisdetails
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 59,40 €
Nicht-Mitglieder: 148,50 €
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Hessen
Teilnahmegebühr
99,00 € bpa Mitglieder
148,50 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 09. Mai 2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Dozent
Herr Klaus-Dieter Schulz, Pflegeberater und bpa-Qualitätsmanager, Kassel
Zielgruppen
Leitungskräfte und Qualitätsbeauftragte ambulanter Pflegedienste
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.