Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Gewaltprävention in der Altenpflege
Veranstaltungsnummer: V162300097
Ziele
Das Hessische Gesetz über Betreuungs- und Pflegeleistungen (HGBP) verpflichtet Einrichtungen der Altenpflege dazu, geeignete Maßnahmen zur Gewaltprävention durchzuführen. § 8 der Ausführungsverordnung (HGBP-AV) iVm Anlage 3 sieht zudem die Fortbildung der Beschäftigten im Bereich der Gewaltprävention vor.
Vor diesem Hintergrund möchte das Seminar für das Thema Gewalt im Pflegealltag sensibilisieren und Grundlagenwissen vermitteln.
Gewalt kann nicht nur in einer körperlichen Form, sondern auch als psychische oder sprachliche Umgangsform auftreten. Neben einer Darstellung von Gewaltformen im Pflegealltag werden deeskalierende Kommunikationsformen und Lösungsansätze zur Gewaltprävention vorgestellt.
Inhalt
• Definition von Gewalt in der Pflege
• Einflussfaktoren zur Entstehung von Gewalt
• Gewaltformen
• Beispiele von Gewalt anhand der AEDL´s
• Deeskalierende Kommunikation in der Pflege
• Verhalten in Gewaltsituationen
• Lösungsansätze zur Prävention von Gewalt in der Pflege
Seminarmethoden:
• Kurze Fachvorträge
• Fallbesprechungen
• Gruppenarbeit
• Eigenreflexion
• Kurze Textanalyse
• Gruppendiskussion
Termindetails
22.05.2023
Uhrzeit:
10:00 bis 16:30 Uhr
Preisdetails
inkl. Getränke
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 58,80 €
Nicht-Mitglieder: 148,00 €
Besonderheiten
Wir behalten uns vor, die Präsenzveranstaltung kurzfristig auf das Videopräsenzformat umzustellen, zeitlich zu verschieben oder komplett abzusagen, wenn dies aufgrund der weiteren Entwicklung der Pandemie erforderlich sein sollte.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
apm Weiterbildung GmbH Akademie für Pflegeberufe und Management Weiterbildung GmbH
Schiersteiner Str. 84, 2.OG
65187 Wiesbaden
Teilnahmegebühr
98,00 € bpa Mitglieder
148,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 22. Mai 2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Dozent
Frau Dr. Regina Becker, Diplom-Pädagogin und Krankenschwester, Wiesbaden
Zielgruppen
Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Betreuungskräfte in der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.