Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Gespräche mit unseren Kunden und deren Angehörigen sicher und kompetent führen
Veranstaltungsnummer: V162300127
Ziele
Wie reden wir eigentlich mit und über den Bewohner/Patienten und die Angehörigen? Und wie kommt das, was wir sagen, eigentlich bei unserem Gegenüber an? Hinterlassen wir einen professionellen Eindruck? Hört der Patient/Bewohner uns? Wie verhalten wir uns eigentlich, wenn wir im Stress sind?
... und, wie reden wir im Dienst miteinander?
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, übliche Muster in der Kommunikation zu betrachten und in der Folge zu bewerten, ob diese Verhaltensweisen weiterhin sinnvoll und gut sind.
Inhalt
• Grundmerkmale der Kommunikation
• Reflexion des eigenen Kommunikationsstils
• Gesprächsführungskompetenz
• Gespräche führen als Profi oder Laie
• Nähe und Distanz
• Beschwerden und Ärger weniger persönlich nehmen
• auf Emotionen wie z.B. Trauer und Bestürzung eingehen
• Hoffnung geben
• Selbst- und Fremdwahrnehmung
• die Wirklichkeit der Angehörigen
Termindetails
12.06.2023
Uhrzeit:
10:00 bis 16:30 Uhr
Preisdetails
inkl. Getränke
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 65,40 €
Nicht-Mitglieder: 176,00 €
Besonderheiten
Wir behalten uns vor, die Präsenzveranstaltung kurzfristig auf das Videopräsenzformat umzustellen, zeitlich zu verschieben oder komplett abzusagen, wenn dies aufgrund der weiteren Entwicklung der Pandemie erforderlich sein sollte.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
apm Weiterbildung GmbH Akademie für Pflegeberufe und Management Weiterbildung GmbH
Schiersteiner Str. 84, 2.OG
65187 Wiesbaden
Teilnahmegebühr
109,00 € bpa Mitglieder
176,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 12. Juni 2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Dozent
Herr Hans-Georg Lipp, Qualitätsmanager, TQM-Assessor, Mediationsberater, Beratung & Coaching, Bremen
Zielgruppen
Alle in der Pflege und Betreuung tätigen Mitarbeiter.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.