Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter Teil 2- Auch ein steiniger Weg kann zum Ziel führen - Mit Lernhindernissen konstruktiv umgehen
Veranstaltungsnummer: V162300138
Ziele
Geeignet als jährliche Auffrischungsschulungen für Praxisanleitungen nach § 4 der Pflegeberufe- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV)
Inhalt
- Bedeutung individueller Lernvoraussetzungen für den beruflichen Lernprozess
- Identifikation und Kommunikation individueller Lernbarrieren
- Entwicklung individueller Lernstrategien in normierten Lernprozessen
- Erreichen kollektiver Lernergebnisse trotz individueller Lernbarrieren
Termindetails
07.06.2023
Teil 2
Uhrzeit:
10:00 bis 16:30 Uhr
Teil 1 - 31.05.2023
Teil 3 - 14.06.2023
bitte melden Sie sich bei Interesse separat an.
Preisdetails
inkl. Getränke
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 65,40 €
Nicht-Mitglieder: 176,00 €
Besonderheiten
Wir behalten uns vor, die Präsenzveranstaltung kurzfristig auf das Videopräsenzformat umzustellen, zeitlich zu verschieben oder komplett abzusagen, wenn dies aufgrund der weiteren Entwicklung der Pandemie erforderlich sein sollte.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
apm Weiterbildung GmbH Pflegeschule Gießen
Seltersweg 87
35390 Gießen
Teilnahmegebühr
109,00 € bpa Mitglieder
176,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 07. Juni 2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Dozent
Herr Bernhard Schnabel, Dipl. Pädagoge, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Pflegefachkräfte, die als anerkannte Praxisanleiter im Rahmen der betrieblichen Altenpflegeausbildung tätig sind.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.