Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Online-Seminar: Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter Teil 3 - Unsicherheiten überwinden – an praktischen Prüfungen professionell mitwirken
Veranstaltungsnummer: V162300142
Ziele
Geeignet als jährliche Auffrischungsschulungen für Praxisanleitungen nach § 4 der Pflegeberufe- Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV)
Inhalt
- Leistungskontrollen in Ausbildungen nach dem Pflegeberufegesetz
- Rollenerwartungen und Rollenkonflikte bei der Vorbereitung und Durchführung praktischer Prüfungen
- Prüfungen im Kontext des Lernprozesses vorbereiten und gestalten
- Prüfungsleistungen objektiv beobachten und nachvollziehbar bewerten
Voraussetzungen
• Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet)
• Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
• Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
• Webcam (unbedingt erforderlich)
• Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Termindetails
01.03.2023
Teil 3
Uhrzeit:
09:00 bis 15:30 Uhr
Teil 1 - 08.02.2023
Teil 2 - 15.02.2023
bitte melden Sie sich bei Interesse separat an.
Preisdetails
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 59,40 €
Nicht-Mitglieder: 148,50 €
Besonderheiten
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Hessen
Teilnahmegebühr
99,00 € bpa Mitglieder
148,50 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 01. März 2023, 09:00 - 15:30 Uhr
Dozent
Herr Bernhard Schnabel, Dipl. Pädagoge, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Pflegefachkräfte, die als anerkannte Praxisanleiter im Rahmen der betrieblichen Altenpflegeausbildung tätig sind.
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des bpa auf Bundesebene erhalten alle bpa Mitglieder auf Teilnahmegebühren für Halbtages- und Tagesseminare sowie auf Pflegeberaterkurse, die bis zum 31.12.2023 stattfinden, einen Nachlass in Höhe von 40% bei Teilnahme.