Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Weiterbildung Wundexperte ICW in Videopräsenz
Veranstaltungsnummer: V162100012
Ziele
Beschreibung und Ziele:
In Deutschland haben zurzeit über 4 Millionen Menschen mit der Problematik chronischer Wunden zu kämpfen.
Der Basiskurs befähigt zur sachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen. Der Kurs wird seit 2006 gemeinsam von der ICW e.V. (Initiative chronische Wunden) und dem TÜV Rheinland zertifiziert. (PersCert). Diese Konzeption ist anerkannt von der EWMA (European Wund Management Association).
Inhalt
• Anatomie, Physiologie, Hautschutz
• Wundarten, Wundheilung, Wundheilungsstörungen
• Pathophysiologie chronischer Wunden (Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom)
• Wundbeurteilung, -dokumentation
• Wundversorgungsprodukte: Arten und Anwendung
• Phasengerechte Wundtherapie, Exsudatmanagement
• Wundreinigung, Wundspülung
• Hygiene, Wundantiseptik, Infektmanagement
• Schmerz
• Ernährung
• Kommunikation/Edukation
• Recht
Voraussetzungen
Gesamtstundenzahl:
56 Std. Theorieteil. Es folgt eine Hospitation (16 Std.) in Einrichtungen, die auf die Pflege und Behandlung von Patienten mit chronischen Wunden spezialisiert sind (in Eigenregie zu organisieren). Abschließend sind eine Klausur und eine Hausarbeit zu erstellen
Förderung:
Die Maßnahme ist nach AZAV zugelassen und über einen Bildungsgutschein förderfähig.
Bildungsprämie/Prämiengutschein des Bundes (Förderung 50% max. 500 Euro): Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der EU gefördert.
WICHTIG:
Auf dem Prämiengutschein muss unbedingt der ausrichtende Bildungsträger eingetragen sein (z. B. apm gGmbH), der die Fortbildung durchführt. Diese Information entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Die Förderung muss uns vor Anmeldeschluss des Seminars vorliegen!
Technische Voraussetzungen:
• Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet)
• Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
• Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
• Webcam (sofern möglich)
• Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Termindetails
Termine:
08., 09., 10., 11., 15., 16., 17.03.2021
Prüfung: 29.03.2021
Uhrzeit:
jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
Preisdetails
Teilnahmegebühr:
1000,00 € (Nicht-bpa-Mitglieder 1.200,00 €)
(je inkl. Anmelde-, Prüfungs- und TÜV-Gebühren)
Bitte beachten: Für eventuelle Wiederholungsprüfungen fallen zusätzliche Gebühren an.
Besonderheiten
Veranstaltungsort
apm gGmbH Akademie für Pflegeberufe und Management gGmbH
Ludwigsplatz 5
36304 Alsfeld
Teilnahmegebühr
1000,00 € bpa Mitglieder
1200,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mo. 08. März 2021, 09:00
bis Mo. 29. März 2021, 16:00
Dozent
Herr Andreas Hahn, Lehrer für Pflegeberufe, Pflegetherapeut Wunde ICW®
Zielgruppen
Apotheker, Ärzte (Humanmedizin), Heilpraktiker, Heilerziehungspfleger, med. Fachangestellte (ehem. Arzthelferin), Operationstechnische Assistentin (OTA), Pflegefachkräfte (Gesundheits- oder Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpfleger), Podologen, Physiotherapeuten mit Zusatzqualifikation, Lymphtherapeut