Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Qualitätsmanagementbeauftragter im Pflege- und Gesundheitswesen - Weiterbildung im Videopräsenzformat
Veranstaltungsnummer: V162100636
Ziele
Die Weiterbildung befähigt zur Übernahme von qualitätsbezogenen Aufgaben zur Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen.
Beschreibung:
Die Weiterbildung findet im Videopräsenzformat statt und bietet Ihnen maximale räumliche Flexibilität. Die Teilnahme an den Videopräsenzschulungen ist standortunabhängig und von jedem Endgerät mit Internetanbindung und Webcam möglich. Lediglich der Prüfungstermin findet in Präsenzform an einem der Standorte statt.
Die Weiterbildung ist für Teilnehmer aus dem ambulanten und stationären Bereich konzipiert und vermittelt Kompetenzen, die zur Bewältigung qualitätsrelevanter Aufgaben erforderlich sind. Die Weiterbildung beachtet die Anforderungen der DIN ISO 9001.
Hintergrund:
Einrichtungen des Pflege- und Gesundheitswesens sind verpflichtet, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen, nach diesem zu arbeiten und es ständig zu verbessern. Das QMS muss gesetzliche, vertragliche sowie arbeits- und gesundheitsschutzrechtliche Bedingungen erfüllen. Die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität wird durch verschiedene Prüfinstanzen kontrolliert.
Inhalt
• Grundlagen des Qualitätsmanagements
• Aufbau und Einrichtung eines QM-Systems
• Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems
• Vorteile eines integrierten Managementsystems
• Dokumentationsanforderungen
• Überwachung und Messung von Prozessen
• Zufriedenheitsabfragen
• Datenerhebung und Datenerhebungsverfahren
• Erst- und wiederkehrende Prüfungen
• Lenkung von Fehlern
• Datenanalyse und „Werkzeuge zur Q-Verbesserung“
• Betriebliches Vorschlagswesen und Benchmarking
• Qualitätszirkel
• Kommunikations- und Moderationstechniken
• Korrekturmaßnahmen
• Vorbeugemaßnahmen
• Fehler-, Möglichkeits- und Einfluss-Analyse
• Managementbewertung
• Projektmanagement
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung (Voraussetzung ist, dass die Fehlzeit nicht mehr als 10 % der Präsenzzeit beträgt)
Zertifizierung:
Auf Basis dieses Kurses kann direkt im Anschluss die Zertifizierung zur/m Qualitätsmanagementbeauftragten bei einem externen Zertifizierungsunternehmen erfolgen. Die Anmeldungen sind hierfür gesondert einzureichen (siehe Antrag auf Zertifizierung, weitere Informationen unten). Anschließend erhält der Teilnehmer eine Zertifizierungsurkunde, die europaweit anerkannt ist und die Grundlage für eine weitere Qualifikation zum Qualitätsmanager oder Qualitätsauditor bildet.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen:
• Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet)
• Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
• Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
• Webcam (sofern möglich)
• Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Termindetails
29.04., 30.04.2021
12.05., 19.05., 26.05.2021
02.06., 09.06., 16.06., 23.06., 24.06.2021
16.07.2021
Anmeldeschluss:
3 Wochen vor Beginn
Uhrzeit:
09:00 bis 16:00 Uhr
PreisdetailsTeilnahmegebühr: 1.300,00 € (Nicht-bpa-Mitglieder 1.500,00 €) Zertifizierung: jew. 240,00 €
Förderung:
Prämiengutschein des Bundes (Förderung 50 % max. 500,- €). Der Prämiengutschein wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
WICHTIG:
Auf dem Prämiengutschein muss unbedingt der ausrichtende Bildungsträger eingetragen sein (z. B. apm gGmbH), der die Fortbildung durchführt. Diese Information entnehmen Sie bitte der Ausschreibung. Die Förderung muss uns vor Anmeldeschluss des Seminars vorliegen!
BesonderheitenAnsprechpartner: apm gGmbH Akademie für Pflegeberufe und Management gGmbH Hagenauer Straße 42 65203 Wiesbaden B. Nömeier / N. Klein Tel.: 0611/95010-431 / -444 E-Mailadresse: fortbildung@apm-hessen.de *Neu* Eine Zertifizierung ist direkt im Anschluss möglich: Sie können sich unmittelbar nach Kursende über das Zertifizierungsunternehmen 3cert als QM-Beauftragter zertifizieren lassen. Die apm gGmbH ist hierzu eine Kooperation mit 3cert als neutralen und unabhängigen Partner eingegangen (www.3cert.de). Die Zertifizierungsgebühr ist nicht im Kurspreis enthalten: Pro Person wären 240,00 € hinzuzurechnen, falls Sie sich hierfür entscheiden sollten. Für den dafür notwendigen Antrag wenden Sie sich bitte an die apm (siehe Kontaktdaten in der Ausschreibung) oder an die bpa Landesgeschäftsstelle.
Veranstaltungsort
apm gGmbH Akademie für Pflegeberufe und Management gGmbH
Hagenauer Straße 42
65203 Wiesbaden
Teilnahmegebühr
1300,00 € bpa Mitglieder
1500,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Do. 29. April 2021, 09:00
bis Fr. 16. Juli 2021, 00:00
Dozent
Zielgruppen
Mitarbeiter aus dem Pflege- und Gesundheitswesen, die in der Institution die Aufgaben einer/s Qualitätsmanagementbeauftragten übernehmen.