Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Online-Seminar: Vorbereitung auf die Qualitätsprüfungsrichtlinie (QPR) in vollstationären Pflegeeinrichtungen
Veranstaltungsnummer: V162100811
Ziele
Beschreibung:
Ab November 2019 wird jedes Heim nach den neuen Qualitätsprüfungsrichtlinien geprüft. Die Vorbereitung und Umsetzung der neuen Richtlinien des MDK stellen die Einrichtungen der vollstationären Alten- und Krankenpflege vor neue Herausforderungen. Was verändert sich im internen QM und in den externen Prüfungen? Wie wird zukünftig die Qualitätsmessung erfolgen?
Der MDK wird mit einer komplett neu strukturierten Qualitätsprüfung nach wie vor kontrollierend die Einrichtungen besuchen. Im Vordergrund werden die Inaugenscheinnahme des Bewohners und das Fachgespräch mit den Mitarbeitern stehen – ausschließliche Mängel in der Dokumentation führen nicht mehr zu einer schlechten Bewertung, vielmehr stehen bestimmte zu erhebende Qualitätsaspekte im Vordergrund.
Inhalt
• Die Teilnehmenden lernen Aufbau und Struktur der neue Qualitätsprüfrichtlinie des MDK kennen und sind in der Lage, eigene Strategien zur Vorbereitung und Umsetzung zu entwickeln. Im Ergebnis wird deutlich, mit welchen Maßnahmen Sie sich auf die kommende MDK-Prüfung vorbereiten können
• Es wird vermittelt, in welchen Bereichen konkrete Anpassungen erforderlich sind und welche Informationen für das Fachgespräch erforderlich sind. Die Kommunikationsbasis für ein gelungenes Fachgespräch auf Augenhöhe zum MDK wird gestärkt
• Es wird ausreichend Raum zur kritischen Diskussion sowie zur Umsetzung der QPR in den Einrichtungen geben.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen:
• Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet)
• Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
• Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
• Webcam (sofern möglich)
• Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Termindetails
26.02.2021
Uhrzeit:
14:00 bis 17:30 Uhr
Preisdetails
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 36,00 €
Nicht-Mitglieder: 90,00 €
Besonderheiten
Sonderrabatt für bpa-Mitglieder
Die letzte Bundesmitgliederversammlung hat aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Lage des bpa e.V. für ein Abschmelzen der Rücklagen durch eine zeitlich befristete Senkung der Fortbildungspreise votiert. Das Präsidium und der Gesamtvorstand haben in Umsetzung dieses Votums eine Bezuschussung der Teilnahmegebühren in Höhe von 40 % für 2021 beschlossen.
Anzahl Tage: 0.5
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Hessen
Teilnahmegebühr
60,00 € bpa Mitglieder
90,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Fr. 26. Februar 2021, 14:00 - 17:30 Uhr
Dozent
Frau Claudia Wilhelm, Heimleitung, Qualitätsbeauftragte nach DIN ISO, NLP Master Coach, A-Multiplikatorin SIS, Immenhausen
Zielgruppen
Führungskräfte und verantwortliche Mitarbeiter (z.B. Pflegedienstleitungen, Wohnbereichsleitungen, Pflegefachkräfte, Qualitätsverantwortliche) aus der stationären Pflege