Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Online-Seminar: Das neue Prüfverfahren stationär – Indikatorenansatz zur Beurteilung von Ergebnisqualität in der stationären Langzeitpflege
Veranstaltungsnummer: V162100808
Ziele
Seit Oktober 2019 gilt die Pflicht zur Erhebung von Qualitätsindikatoren zur Prüfung der Qualität in stationären Einrichtungen. Spätestens bis zum 30.06.2020 sollten alle Pflegeheime erstmalig Indikatorendaten übermitteln. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde die Frist zur erstmaligen Übermittlung der Indikatorendaten an die Datenauswertungsstelle (DAS) bis zum Jahresende verändert. Nur bei der ersten Datenübermittlung erfolgt keine Veröffentlichung. Neben der notwendigen Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung bietet dies eine gute Möglichkeit, ohne Veröffentlichungsrisiko in die Erhebung zu starten und sich mit dem Verfahren in der ansonsten kompletten Umsetzung vertraut zu werden.
Viele Einrichtungen haben die Gelegenheit genutzt, ihre Fachkräfte mit den eigentlich vorgesehenen zweitägigen Einführungsschulungen qualifizieren zu lassen. Coronabedingt können wir solche Präsenzveranstaltungen momentan nicht anbieten. Um die Inhalte aufzufrischen oder zumindest den qualifizierten Einstieg in das Thema zu vermitteln, bieten wir dieses Online-Seminar in einem Zeitraum von drei Stunden mit deutlich reduziertem Schulungsinhalt an.
Dieses Online-Seminar dient dazu, die TeilnehmerInnen mit den Grundlagen des neuen Indikatorenverfahrens vertraut zu machen bzw. bereits erworbene Kenntnisse (z.B. aus der 2-tägigen Schulung) aufzufrischen.
Inhalt• Grundstruktur des Gesamtverfahrens • Ablauf, Organisation und Durchführung der Ergebniserfassung • Organisatorische Fragen und fachliche Anforderungen • Indikatoren im internen QualitätsmanagementVoraussetzungenTechnische Voraussetzungen: • Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet) • Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite • Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität • Webcam (sofern möglich) • Aktueller Chrome oder Firefox BrowserTermindetails26.03.2021 Uhrzeit: 09:00 bis 12:30 UhrPreisdetails
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 36,00 €
Nicht-Mitglieder: 90,00 €
Besonderheiten
Sonderrabatt für bpa-Mitglieder
Die letzte Bundesmitgliederversammlung hat aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Lage des bpa e.V. für ein Abschmelzen der Rücklagen durch eine zeitlich befristete Senkung der Fortbildungspreise votiert. Das Präsidium und der Gesamtvorstand haben in Umsetzung dieses Votums eine Bezuschussung der Teilnahmegebühren in Höhe von 40 % für 2021 beschlossen.
Anzahl Tage: 0.5
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Hessen
Teilnahmegebühr
60,00 € bpa Mitglieder
90,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Fr. 26. März 2021, 09:00 - 12:30 Uhr
Dozent
Frau Claudia Wilhelm, Heimleitung, Qualitätsbeauftragte nach DIN ISO, NLP Master Coach, A-Multiplikatorin SIS, Immenhausen
Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Pflegefachkräfte und/oder an die Qualitätsbeauftragten, die mit der Begleitung der bisherigen Prüfungen betraut sind und für die Erhebung der Qualitätsindikatoren verantwortlich sind.