Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Online-Seminar: Arbeitsschutz I - Grundlagen des Arbeitsschutzes: Die Gefährdungsbeurteilung im Betrieb
Veranstaltungsnummer: V162100553
Ziele
Arbeitgeber sind dazu verpflichtet, ihre Beschäftigten vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch die Arbeit zu schützen. Zentrales Instrument des betrieblichen Arbeitsschutzes ist die sog. Gefährdungsbeurteilung. Durch eine Gefährdungsbeurteilung kann der Arbeitgeber mögliche Gefahren in seinem Betrieb vorab erkennen und Beseitigungsmaßnahmen einleiten. Die Arbeitsschutzbehörden und Berufsgenossenschaften sind berechtigt, sich die schriftlichen Gefährdungsbeurteilungen der Betriebe bei Bedarf vorlegen zu lassen. Durch das Seminar sollen Arbeitgeber in die Lage versetzt werden, Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen und zu dokumentieren, um im Zweifelsfall nachweisen zu können, dass der Arbeitsschutz im jeweiligen Betrieb ernst genommen wird.
Inhalt
Es wird zunächst ein Überblick über das System des Arbeitsschutzes in Deutschland gegeben. Dabei besteht sowohl die Möglichkeit, das notwendige Grundwissen zu erlangen als auch die bereits vorhandenen Kenntnisse zu aktualisieren. Danach wird an praktischen Beispielen die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung besprochen und beispielhaft umgesetzt. Die Teilnehmenden sollen anschließend in der Lage sein, in ihren Betrieben selbstständig Gefährdungsbeurteilungen vornehmen zu können.
Themen:
• Grundlagen des deutschen Arbeitsschutzrechts
• betrieblicher Arbeitsschutz im Bereich der Pflege
• Gefährdungsbeurteilung in verschiedenen Versorgungsbereichen
VoraussetzungenTechnische Voraussetzungen: • Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet) • Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite • Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität • Webcam (sofern möglich) • Aktueller Chrome oder Firefox Browser Termindetails28.04.2021 Uhrzeit: 10:00 bis 15:00 Uhr 5 Einheiten á 45 MinutenPreisdetailsTeilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes: bpa-Mitglieder: 48,00 € Nicht-Mitglieder:120,00 € Besonderheiten
Sonderrabatt für bpa-Mitglieder
Die letzte Bundesmitgliederversammlung hat aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Lage des bpa e.V. für ein Abschmelzen der Rücklagen durch eine zeitlich befristete Senkung der Fortbildungspreise votiert. Das Präsidium und der Gesamtvorstand haben in Umsetzung dieses Votums eine Bezuschussung der Teilnahmegebühren in Höhe von 40 % für 2021 beschlossen.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Hessen
Teilnahmegebühr
80,00 € bpa Mitglieder
120,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 28. April 2021, 10:00 - 15:00 Uhr
Dozent
Herr Dr. Florian Bauckhage, Rechtsanwalt im Justiziariat der bpa-Bundesgeschäftsstelle in Berlin
Zielgruppen
Leitungskräfte, Personalverantwortliche, Arbeitssicherheitsfachkräfte, Sicherheitsbeauftragte.