Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Online-Seminar: Online gut zusammenarbeiten
Veranstaltungsnummer: V162100768
Ziele
Online gut zusammenarbeiten können! Unsicherheiten in der Handhabung, Berührungsängste mit dem Medium überwinden. Erfahren Sie, wie die digitale Zusammenarbeit gleichwertig zum „richtigen“ Zusammensitzen umgesetzt werden kann. Sei es im regelmäßigen Teamaustausch, in der Supervision, oder generell in der Gruppenkommunikation.
In einer Gruppe „gut“ zu kommunizieren ist nicht selbstverständlich, und das gewinnbringend zu gestalten, kein Kinderspiel. Wenn dann das Miteinander im gleichen Raum wegfällt und man sich digital trifft, dann gestaltet sich das Miteinander gleich anders schwierig.
In diesem Seminar liegt der Fokus auf dem, was wichtig ist für ein gutes online-Miteinander in der digitalen Welt. Was sind die Fallstricke und was macht es alternativ möglich, dass sich alle gut einbringen können?
Was ist in der Gruppenleitung zu beachten, damit die Themen zielführend besprochen werden können, alle drankommen und lebendiger Austausch trotz „online“ funktioniert?
Und; wie kann ich als Teilnehmende*r beitragen, dass das Miteinander möglichst leicht ist? Reichen Socken als Fußbekleidung und das Mikro immer an, damit ich jederzeit reden kann? … oder doch anders?
Im Tun reflektieren wir die Fallstricke/ Schwierigkeiten und arbeiten Strategien aus, die wir auch ausprobieren.
Inhalt
Im Seminar wird anhand des praktischen Miteinanders gearbeitet und mit Impulsen neue Strategien ausprobiert.
1. Charakteristika von Videokonferenzen/ digitalen Gruppentreffen
2. Fallstricke und Schwierigkeiten in digitalen Gruppentreffen
3. Entspannt teilnehmen an Videokonferenzen – der Online-Knigge
4. Videokonferenzen vorbereiten und souverän leiten
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen:
• Digitales Endgerät (Desktop-Rechner, Laptop oder Tablet)
• Internetanbindung mit ausreichender Bandbreite
• Headset oder alternativ Endgerät mit Ton- und Mikrofonfunktionalität
• Webcam
• Aktueller Chrome oder Firefox Browser
Termindetails
04.06.2021
Uhrzeit:
13:30 - 17:00 Uhr
Preisdetails
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 36,00 €
Nicht-Mitglieder: 90,00 €
Besonderheiten
Sonderrabatt für bpa-Mitglieder
Die letzte Bundesmitgliederversammlung hat aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Lage des bpa e.V. für ein Abschmelzen der Rücklagen durch eine zeitlich befristete Senkung der Fortbildungspreise votiert. Das Präsidium und der Gesamtvorstand haben in Umsetzung dieses Votums eine Bezuschussung der Teilnahmegebühren in Höhe von 40 % für 2021 beschlossen.
Anzahl Tage: 0.5
Veranstaltungsort
Videopräsenz- Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Hessen
Teilnahmegebühr
60,00 € bpa Mitglieder
90,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Fr. 04. Juni 2021, 13:30 - 17:00 Uhr
Dozent
Frau Ulrike Michalski, M.A. Organisationsentwicklerin, Frankfurt
Zielgruppen
Jeder, der online mit Gruppen arbeitet, oder innerhalb einer online-Gruppe teilnimmt