Landesgruppen
Hessen
Seminare in Hessen
Grundlagen der Beratung in der Altenpflege
Veranstaltungsnummer: V162100138
Ziele
Beratung in der Pflege gewinnt eine zunehmende Bedeutung. Durch das Pflegestärkungsgesetz II, die gesetzlichen Ausführungen zur Ausbildung in der Pflege und die Etablierung der Expertenstandards werden hohe fachliche und methodische Kenntnisse zur Beratung formuliert. Aber auch durch die steigende Anzahl chronischer Erkrankungen und dem wachsenden Informationswunsch von Bewohnern/Kunden sowie Angehörigen werden Beratungsangebote von Pflegefachkräften immer wichtiger.
Das Seminar möchte grundlegende Kenntnisse zur Beratung in der Pflege vermitteln. Dazu werden die Unterschiede von der Anleitung, Fachberatung und psychoemotionalen Begleitung vorgesellt und anhand von Fallbeispielen erläutert. Die Lösungsorientierte Beratung soll dabei besonders hervorgehoben werden. Dieses Basiswissen ist für die tägliche Praxis sehr hilfreich. Beratungen in der Pflege können damit besser geplant, strukturiert, organisiert, durchgeführt, dargestellt, evaluiert, dokumentiert und reflektiert werden.
Inhalt
• Begriffsdefinition von Beratung in der Pflege
• Verschiedene Aspekte von Beratungsbedarf
• Anleitung, Fachberatung und psychoemotionale Begleitung
• Die Lösungsorientierten Beratung
• Methoden der Gesprächsführung
• Schwierigkeiten in einer Beratung
• Organisation einer Beratung in der Pflege
• Struktur zum Verlauf einer Beratung in der Pflege
• Pflegefachkräfte als BeraterInnen in der Pflege
Ein methodischer Mix aus Kurzvortrag, Arbeitsblättern, Fallbeispielen, einem kurzen Text mit einem Gesprächsbeispiel, Arbeitsgruppen sowie Gruppendiskussionen ermöglichen einen praxisnahen Bezug theoretischer Impulse.
Voraussetzungen
Termindetails
24.06.2021
Uhrzeit:
10:00 bis 16:30 Uhr
Preisdetails
inkl. Getränke
Teilnahmegebühr nach Abzug des Rabattes:
bpa-Mitglieder: 53,40 €
Nicht-Mitglieder: 148,00 €
Besonderheiten
Sonderrabatt für bpa-Mitglieder
Die letzte Bundesmitgliederversammlung hat aufgrund der sehr guten wirtschaftlichen Lage des bpa e.V. für ein Abschmelzen der Rücklagen durch eine zeitlich befristete Senkung der Fortbildungspreise votiert. Das Präsidium und der Gesamtvorstand haben in Umsetzung dieses Votums eine Bezuschussung der Teilnahmegebühren in Höhe von 40 % für 2021 beschlossen.
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
apm gGmbH Akademie für Pflegeberufe und Management gGmbH
Hagenauer Straße 42
65203 Wiesbaden
Teilnahmegebühr
89,00 € bpa Mitglieder
148,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Do. 24. Juni 2021, 10:00 - 16:30 Uhr
Dozent
Frau Dr. Regina Becker, Diplom-Pädagogin und Krankenschwester
Zielgruppen
Pflegefachkräfte aus der stationären, teilstationären und ambulanten Altenpflege.