Landesgruppen
Mecklenburg-Vorpommern
Seminare in Mecklenburg-Vorp.
Aufbau Praxisanleiter 3. Tag Konfliktmanagement in der Praxisanleitung
Veranstaltungsnummer: V172300479
Ziele
"Lass mich zufrieden!"
Die Herausforderungen im beruflichen Pflegealltag sind immens und insbesondere für Praxisanleitende, die tagtäglich einen Spagat zwischen Team und Auszubildenden üben. Schnell kann es hier zu schwierigen Situationen und Konflikten kommen.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, Konfliktsituationen zu erkennen und anhand der Konfliktstufen nach Glasl zu identifizieren und einzuordnen. Es werden Möglichkeiten zur Deeskalation aufgezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt wird das Thema gewaltfreie Kommunikation sein. Durch praktische Übungen haben die Teilnehmenden die Chance, Erfahrungen zu reflektieren und ggf. kreative und konstruktive Lösungsansätze zu entwickeln.
Inhalt
Reflexion eigener Konfliktsituationen
Konfliktdefinition und Konfliktarten kennen
Den eigenen Konfliktstil erkennen
Persönlichkeitsstile & Konfliktmanagement
Gespräche planen und umsetzen
Praktische Übungen zur Reflexion
Termindetails
Die 8-stündige Schulung ist ein Teil der jährlichen 3-tägigen Pflichtfortbildung für Praxisanleiter.
Tag 1: 28.02.2023
Tag 2: 14.03.2023
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz-Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Mecklenburg-Vorpommern
Teilnahmegebühr
100,00 € bpa Mitglieder
140,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Di. 28. März 2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Michael Hümmling, Lehrer für Pflegeberufe
Zielgruppen
Praxisanleiter*innen