Landesgruppen
Mecklenburg-Vorpommern
Seminare in Mecklenburg-Vorp.
Konfliktmanagement in Pflegeteams
Veranstaltungsnummer: V172300383
Ziele
- Fundierte Kenntnisse zur Kommunikation und zum Konfliktverständnis
- Wahrnehmen können der situativen Führungsrolle im Umgang mit Alltagskonflikten der Pflegeorganisationen
- Kompetenz zur Konfliktklärung und -lösung
Überall wo Menschen miteinander in Aktion treten, sind Konflikte meist nicht weit. In der Pflege passiert dies gleich auf zwei Ebenen. Einerseits arbeiten wir mit und am Menschen und andererseits tun wir dies in einer Gruppe mit anderen Pflegekräften.
Dabei entstehen fast zwangsläufig Situationen, die von den interagierenden Personen unterschiedlich wahrgenommen und gelöst würden. Schon sind wir mittendrin in Konfliktfeldern der Praxis! Sei es die Lösung eines Dienstplanproblems oder die fachliche Einschätzung einer Pflegesituation.
Ob Konflikte - die man im Alltag nicht wird vermeiden können - zur kreativen Lösungsfindung beitragen oder zur Zerstörung der Zusammenarbeit führen, hängt in der Praxis von vielen Faktoren ab, die wir uns in diesem Seminar erschließen wollen.
Inhalt
- Kommunikationsverhalten & Strategien
- Konfliktdefinition & Konflikttheorie
- Praktische Analyse von Konflikten als Beitrag zur Lösungsfindung
- Konfliktverhalten von Einzelmitgliedern und Teams
- Konfliktlösungskompetenz von Teams entsprechend der Teamphasen
- Rolle und Aufgaben der Führung in Konflikten
- Vermeidung von Konflikteskalation
- Fallbeispiele zu typischen Konflikten der Pflegepraxis und Strategien zur kreativen Lösung
Anzahl Tage: 1.0
Veranstaltungsort
Videopräsenz-Seminar
angeboten von der bpa-Landesgeschäftsstelle
Mecklenburg-Vorpommern
Teilnahmegebühr
90,00 € bpa Mitglieder
120,00 € Nichtmitglieder
Datum, Uhrzeit
Mi. 15. März 2023, 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent
Herr Lars Wenkemann, Krankenpfleger, Mentor für Pflegeberufe, Betriebswirt (FA), Medizincontroller
Zielgruppen
Alle führungsverantwortlichen Mitarbeiter/innen in Pflegeorganisationen und solche, die zukünftig Führungsverantwortung übernehmen wollen