ANSPRUCH PFLEGEN

bpa MECKLENBURG-VORPOMMERN

Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e.V.
Landesgeschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern

Köpmarkt - Am Grünen Tal 19
19063 Schwerin

T (0385) 3 99 27 9-0

F (0385) 3 99 27 9-9

Seminare in Mecklenburg-Vorp.

Zur Übersicht
10. Oktober 2023

Aufbau Praxisanleiter 2. Tag  Methoden der Praxisanleitung


Veranstaltungsnummer: V172300482

Ziele

Wie soll ich das den rüberbringen?

Die Praxisanleitenden reflektieren systematisch und strukturiert ihre Handlungsbereiche Planen-Durchführen-Evaluieren von-Anleitungssituationen. Sie wenden die sechs Schritte der didaktischen Strukturierung von Anleitungssituationen an. Mit dem "Werkzeugkoffer der Methoden" verfügen sie über unterschiedliche Methoden in der Praxisanleitung. Sie wählen gezielt situations- und lernstandabhängig geeignete Methoden für die Praxisanleitung aus.



Inhalt
Handlungsbereiche der Praxisanleitung
Didaktische Strukturierung von Anleitungssituationen
Makro- & Mikromethoden einsetzen
"Werkzeugkoffer" mit unterschiedlichen Anleitungsmethoden

Termindetails

Die 8-stündige Schulung ist ein Teil der jährlichen 3-tägigen Pflichtfortbildung für Praxisanleiter.
Tag 1:  12.09.2023
Tag 3:  24.10.2023
Hier melden Sie sich bitte gesondert an.



Anzahl Tage: 1.0

Veranstaltungsort

TRIHOTEL am Schweizer Wald
Tessiner Str. 103
18055 Rostock

Teilnahmegebühr

110,00 € bpa Mitglieder
140,00 € Nichtmitglieder

Datum, Uhrzeit

Di. 10. Oktober 2023, 10:00 - 16:00 Uhr

Dozent

Herr Michael Hümmling, Lehrer für Pflegeberufe

Zielgruppen

Praxisanleiter*innen

7 freier Platz

7 freie Plätze

Teilnahme

Nehmen Sie verbindlich an dieser Veranstaltung teil.